Brotsuppe schmeckt einfach köstlich. Vor allem an kalten Wintertagen erwärmt dieses Rezept die Herzen ihrer Genießer.
Das Rezept für eine Käsesuppe mit Mohn und Croutons ist außergewöhnlich, aber sehr schmackhaft.
Speckgrießnockerlsuppe ist in wenigen Schritten fertig zubereitet. Ein tolles Rezept aus Kärnten.
Jauntaler Salami-Lauch-Schöberl schmecken in einer Suppe einfach köstlich. Das Rezept ist in wenigen Schritten zubereitet.
Gurktaler Knödel sind schnell gemacht und man kann sie als Beilage oder als Suppeneinlage genießen. Ein tolles Rezept.
Schnittlan mag in Kärnten wohl jeder. Zu diesem Rezept trinkt man meist Milch oder Glühmost.
Selten bekommt man heute noch eine richtige Rahmsuppe. Ein köstliches und nahrhaftes Rezept aus Kärnten.
Kekse gibt es in allen Variationen. Aber das Rezept der Lovntaler Mostkeks ist einfach einzigartig. Da macht das Keksebacken gleich mehr soviel Spaß!
Diese Pilznockerl schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Kärnten.
Ein traditionelles Kärntner Reindling darf bei keiner Osterjause fehlen. Es gibt unterschiedliche Rezepte für die Fülle, versuchen sie dieses.