Brennsterz muss man einfach probiert haben. Gerne wird das Rezept in Kärnten gekocht, denn dort ist es sehr beliebt.
Eine schmackhafte Bärlauchcremesuppe ist in der Frühlingszeit mit frischem Waldknoblauch einfach herrlich. Hier das wunderbare Suppen-Rezept.
Die burgenländische Knoflsuppe schmeckt richtig gut und sehr intensiv für alle Knoblauchfreunde.
Diese Paprika-Marinade sollte am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank ziehen. Ein Rezept für Lamm- oder Schweinefleisch.
Rahmgurken schmecken köstlich zu Fisch. Ein Rezept, das in Vergessenheit geraten ist.
Eine Hühnersuppe oder Hühnerbrühe, wärmt und spendet Kraft. Das Rezept wird mit einer beliebigen Suppeneinlage serviert.
Mit dem Erdäpfelollen - Rezept gelingt ihnen eine herrliche Beilage. Passt zu vielen Hauptgerichten.
Das Rezept für Germ selbst herstellen bzw. ansetzen ist gar nicht schwer. Man benötigt nur Trockenobst, Wasser, Zucker und Zeit.
Ein köstliches Rezept für die kalte Jahreszeit ist dieser Nuss-Bohnen-Aufstrich. Schmeckt köstlich auf frischem Brot.
Milchsuppe mit Erdäpfelsterz a la Oma ist ein einfaches und billiges Rezept. Ein köstliches Abendessen in der kalten Jahreszeit.