Burgenländische Knoflsuppe

Zutaten für 6 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran |
5 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Knoblauchzehe für die Suppeneinlage |
100 | g | Mehl |
1 | Schuss | Öl |
1 | l | Rindersuppe |
2 | Schb | Brot (oder Semmeln) |
1 | TL | Petersilie |
0.25 | l | Schlagobers |
5 | Stk | Eidotter |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die 5 Knoblauchzehen (Knofl) zerdrücken und in einem Topf mit Fett anrösten - dann das Mehl hinzufügen (=Stauben) und mit der Rindersuppe aufgießen.
- Die Suppe kurz aufkochen lassen und den Topf von der Herdplatte nehmen.
- Nun kommt der Schlagobers in die Suppe und die 5 verquirlten Eidotter werden kommen ebenfalls in die Suppe - alles gut umrühren - aber nicht mehr aufkochen - und mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
- Für die Suppeneinlage werden die kleingeschnittenen Brotstücke (oder altbackene Semmelstücke) in einer Pfanne mit Butter, Petersilie und den 2 restlichen, zerdückten Knoblauchzehen (Knofl) kurz angeröstet.
User Kommentare