Milchsuppe mit Erdäpfelsterz a la Oma

Zutaten für 2 Portionen
250 | ml | Milch |
---|---|---|
1 | Prise | Muskat |
2 | EL | Öl |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
350 | g | Erdäpfel |
1 | TL | Essig |
1 | EL | Mehl |
2 | Prise | Salz |
125 | ml | Wasser |
100 | mg | Sauerrahm |
2 | EL | Grammeln |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Milchsuppe, Milch und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Mehl und Sauerrahm in einer Tasse vermengen und langsam, unter ständigem Umrühren, in die aufkochende Milch-Wassersuppe gießen.
- Nach kurzem Aufkochen wird die Temperatur zurückgestellt und die Suppe mit etwas Salz würzen und mit dem Essig abschmecken.
- Für den Erdäpfelsterz die Kartoffel schälen und in einem Topf weich kochen. Die Zwiebel ebenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Kartoffel abseihen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in einer Pfanne mit Öl glasig anbraten. Die Erdäpfel zugeben und mit einer Gabel zerdrücken.
- Den Sterz noch mit etwas Salz und Muskat verfeinert und mit der Suppe servieren.
Tipps zum Rezept
Je nach Belieben - können noch ein paar Grammeln hinzu gefügt werden.
User Kommentare