Böhmische Knödel sind eine typische, wienerische Beilage. Hier das Rezept, das heute in Vergessenheit geraten ist.
Das Rezept für eine köstliche Cremesuppe vom Bergkäse mit Subierer ist eine herrliche und würzige Vorspeise.
Der deftige Kartoffelsalat mit Speck passt perfekt zu einem saftigem Schweinsbraten. Das Rezept stammt aus Großmutters Küche.
Feine gebrannte Schokomandeln gehören natürlich auch zur Weihnachtsbäckerei. Wie das Keksrezept gelingt erfährt man hier.
Mindestens einmal in der Schwammerlzeit muss eine Steinpilzsauce auf den Tisch. Hier ein schnelles und sehr einfaches Rezept.
Kohlsprosseneintopf ist ein einfaches Rezept für die ganze Familie, einfach mal ausprobieren!
Das Hauptspeisen Rezept Rindsroulade in Champignonsauce mit Kartoffel-Sellerie Püree übertrifft wirklich jeden Geschmack, unbedingt ausprobieren.
Wieso dieses Gericht Bauerneintopf heißt, ist nicht geklärt. Jedenfalls steht dieses Rezept in Omas Kochbuch.
Der gezogene Apfelstrudel ist eine süße Spezialität. Ein wunderbares Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Eine Fliederbeersuppe ist eine Vorspeise der besonderen Art. Das Rezept mit Holunder stammt aus Omas Küche.