Rindsroulade in Champignonsauce mit Kartoffel-Sellerie Püree

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Karotten |
---|---|---|
4 | Schb | Rindsschnitzel |
1 | EL | Sojasauce |
1 | EL | Senf |
8 | Schb | Speck |
4 | Stk | Essiggurken (in der Länge halbiert) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
200 | g | Champignons |
50 | g | Speck (gewürfelt) |
2 | Stk | Knoblauchzehen (gehackt) |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
200 | ml | Rotwein |
200 | ml | Rindsuppe |
1 | Bund | Petersilie |
60 | g | Butter |
Zutaten für das Püree
400 | g | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
200 | g | Knollensellerie |
250 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Karotten in feine Streifen schneiden. Die Rindsschnitzel flach klopfen, mit Sojasauce und dem Senf bestreichen und mit den Speckscheiben belegen.
- Anschließend die Karottenstreifen mit den Essiggurken gebündelt quer zur Wickelrichtung auf die Schnitzel legen, dass sie gleich am Anfang eingewickelt werden. Die Schnitzel einrollen und mit Zahnstochern fixieren.
- In einem Schmortopf das Öl erhitzen und die Rouladen von allen Seiten gut anbraten. Die Rouladen wieder aus dem Topf nehmen und nun die Butter im Bratensatz zum schmelzen bringen.
- Champignons zusammen mit dem Speck und Knoblauch darin anschwitzen, Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen, mit ein wenig Mehl bestäuben und kurz anrösten lassen. Nun das Ganze mit dem Rotwein ablöschen und die Sauce mit Sojasauce und Rindssuppe aufgießen.
- Die Rouladen wieder in den Topf geben, den Petersilbund zugeben und geschlossen im Backofen bei ca. 180 Grad 90 Minuten schmoren lassen. Währenddessen immer wieder das Fleisch mit Sauce übergießen und regelmäßig wenden.
- Für das Püree: Die Kartoffeln und den Sellerie schälen, in kleinere Stücke schneiden und in gesalzenem Wasser weich kochen. Dann das Ganze durch eine Erdäpfelpresse drücken, mit heißer Milch und ein wenig Butter cremig rühren. Nach Belieben mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
User Kommentare