Der Erdäpfelsalat ist ein Klassiker der österreichischen Küche und kann auf vielfache abgewandelt werden.
Diese Schnittlauchsauce passt besonders zu gekochtem Rindfleisch. Das Rezept stammt aus Omas geschriebenen Kochbüchern.
Schon der Name Bettlersuppe sagt, dass es ein sehr einfaches Rezept ist. Die Oma hat die Suppe gemacht - für den schnellen Hunger.
Das Rezept Hagebuttenknödel ist ein tolles süßes Gericht und bringt Abwechslung auf den Tisch.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Eine traditonelle Suppeneinlage sind die Brandteigknödel. Ein Rezept für eine kräftige Rindsuppe.
Tolle Nusbuchteln aus Omas Küche werden mit einem Germteig zubereitet. Das Rezept kann mit Mohn, Marmelade oder auch Topfen gefüllt werden.
Das Rezept für zarte Schneeflöckchen ist ein bezauerndes Dessert. Aus einer Baisermasse werden süße Schneeflöckchen gezaubert.
Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage Linsenbällchen Kroketten sind schnell in der Zubereitung. Ein Rezept zum Nachkochen.
Mit einer Fleisch Bouillon Suppe ist der Tagesbedarf an gesunder Ernährung schon mal gedeckt. Dieses Rezept ist für die Gesundheit Top.