Erdäpfelsalat

Der Erdäpfelsalat ist ein Klassiker der österreichischen Küche und kann auf vielfache abgewandelt werden.


Bewertung: Ø 4,3 (29 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Kartoffeln
2 Stk Zwiebel
1 TL Senf
250 ml Fond
4 EL Öl
4 EL Essig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst kocht man die Kartoffeln in einem großen Topf mit etwas Wasser. Ich koche die Kartoffeln immer mit der Schale und schäle sie erst nachher, da es dann leichter geht.
  2. Wenn die Kartoffeln ausgekühlt sind, werden sie in Schnitten geschnitten - aber nicht zu dünn, sonst zerfallen sie.
  3. Dann macht man das Dressing: dafür mischt man das Öl, den Essig, den Pfeffer, dem Senf und den Fond (natürlich darf man auch selbstgemachte Rindsuppe verwenden).
  4. Eigentlich ist der Eräpfelsalat schon fertig bis auf die Zwiebeln und hier scheiden sich die Geister. Die einen sagen, ein Eräpfelsalat muss richtig nach Zwiebeln schmecken - dann ist die Sache einfach: den Zwiebel in Ringe schneiden und ab in den Salat. Die anderen sagen, dass der Zwiebelgeschmack nicht zu intensiv sein soll und auch hier gibt es eine Möglichkeit - blanchieren, d.h. man taucht die Zwiebel kurz für ein paar Minuten in kochendes Wasser und schreckt sie dann mit kaltem Wasser ab und schneidet sie ebenfalls in Ringe und legt sie auf den Salat.

Tipps zum Rezept

Ein Eräpfelsalat kann herrlich abgewandelt werden, ob mit Spargel, oder mit Äpfeln als süße Variation.

Nährwert pro Portion

kcal
183
Fett
10,52 g
Eiweiß
2,99 g
Kohlenhydrate
19,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

Cheesy

Super Rezept für Kartoffelsalat, ich gebe dann noch etwas Schnittlauch oder Petersilie dazu.
Auch klasse für Grillgerichte als Beilage.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen