Nussbuchteln

Erstellt von wald-sophie

Tolle Nusbuchteln aus Omas Küche werden mit einem Germteig zubereitet. Das Rezept kann mit Mohn, Marmelade oder auch Topfen gefüllt werden.

Nussbuchteln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Haselnüsse (fein gerieben)
100 g Walnüsse (fein gerieben)
2 Stk Eigelb
2 Stk Eier
1 Prise Salz
40 g Butter (zimmerwarm)
120 g Butter (zerlassen)
300 g Mehl

Zutaten zum Füllen

5 EL Marmelade zum Füllen

Zutaten Vorteig

120 ml Milch (Vorteig)
3 EL Mehl (Vorteig)
1 EL Feinkristallzucker (Vorteig)
25 g Germ (Vorteig)

Zeit

140 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst in einer Schüssel die Milch mit 3 EL Mehl, Feinkristallzucker und Germ in verrühren. Diesen Vorteig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
  2. Dann das Mehl, mit dem Feinkristallzucker, Nüsse, Eigelb, Eier, 1 Prise Salz, zimmerwarme Butter zum Vorteig geben und zu einer schönen glatten Teigmasse auf einer Arbeitsfläche kneten. Diesen Teig dann In eine Schüssel geben und mit einem feuchten Geschirrtuch ca. 45 Min. abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Auf einer sauberen Arbeitsfläche Mehl aufstreuen. Den Teig zu einer Rolle formen und mit Hilfe eines Löffels gleich große Stücke runter zwicken. Diese Stücke etwas flach drücken und je 1 TL Marmelade auftragen. Nun die einzelnen Stücke zu Kugeln formen, dass die Füllung eingeschlossen ist. Die Stücke durch zerlassene Butter ziehen und nebeneinander in eine Auflaufform setzen. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Im vorgeheizten Backrohr - Ober- und Unterhitze ca. 40 Minuten bei 180° goldbraun backen. Auskühlen lassen und vor dem Servieren eventuell mit Staubzucker bestreuen.
  5. Nach Wunsch, vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Fülle kann auch aus Topfen, Powidl- und Marillenmarmelade oder Mohn sein.

Nährwert pro Portion

kcal
1.083
Fett
71,23 g
Eiweiß
24,43 g
Kohlenhydrate
89,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

User Kommentare

martha

Ich habe sie nur mit Walnüssen, also ohne Haselnüsse gemacht und sie haben wunderbar geschmeckt .

Auf Kommentar antworten

sssumsi

mal ein anderes buchtelrezept. kann mir das auch gut als süße hauptspeise mit vanillesoße vorstellen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr