Milzschnitten

Diese klassische Suppeneinlage ist ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Milzschnitten sind ganz einfach zuzubereiten.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (335 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 EL Fett
80 g Rindermilz (ausgeschabt)
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Muskatnuss
1 Bund Petersilie
4 Stk Weißbrot oder Toastbrot

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel fein schneiden und in etwas Öl glasig dünsten.
  2. Die ausgeschabte Milz mit den Zwiebeln, Ei und Gewürzen vermischen.
  3. Die Masse auf Toastbrot streichen.
  4. Milzschnitten im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad ca. 10 min. backen oder in etwas Öl herausbacken. Dabei unbedingt darauf achten die bestrichene Seite zuerst in das Fett zu legen.

Tipps zum Rezept

Noch heiß in die klare Suppe einlegen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
72
Fett
2,67 g
Eiweiß
7,30 g
Kohlenhydrate
4,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Milzschnitten wollte ich schon immer mal ausprobieren. Das Rezept kommt gleich in mein Suppen Kochbuch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Deutschen Einheit

am 03.10.2023 05:13 von Pesu07

Joggerin von Hund totgebissen

am 02.10.2023 23:17 von Katerchen

Cevapcici Maker

am 02.10.2023 22:02 von Teddypetzi