Himbeerzucker

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die frischen Himbeeren waschen und abtrocknen, anschließend fein zerdrücken oder pürieren. Das Himbeermus nun durch ein Sieb streichen um die kleinen Kerne zu entfernen.
- Nun den Zucker nach und nach dazugeben und alles gut vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verstreichen.
- Bei 80 Grad Umluft ca. 1 bis 2 Stunden trocknen lassen, dazwischen immer wieder auflockern und vermischen. Alternativ dazu kann der Himbeerzucker auch einfach über Nacht am Fensterbrett getrocknet werden. Dabei auch immer wieder wenden und auflockern.
- Der getrocknete Himbeerzucker kann nun entweder durch ein Sieb gestrichen werden, damit er wieder fein wird, oder man mixt ihn kurz im Standmixer. Dann wird er fein wie Puderzucker. Anschließend in luftdichte Gefäße abfüllen.
Tipps zum Rezept
Es können natürlich auch gefrorene Früchte verwendet werden. Diese vor der Verarbeitung auftauen.
Natürlich kann auch weniger Zucker verwendet werden, dann verlängert sich aber die Trockenzeit.
User Kommentare
Schöne Idee, einen fruchtigen Zucker selbst zu machen. Den kann man gut für Desserts brauchen. Das sollte auch mit anderen Früchten gehen.
Auf Kommentar antworten
Das es mit Erdbeeren geht, weiß ich. Also wird es mit anderen Beeren wie zum Beispiel Heidelbeeren auch funktionieren. Das ist sicher auch total schön als Zuckerrand auf einem Glas 😊
Auf Kommentar antworten
Für einen Zuckerrand bei Cocktails habe ich schon Zucker mit Himbeerpulver vermischt. Das funktioniert auch sehr gut und schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Der Vorschlag mit dem Zuckerrand am Glas ist super und werden wir sowohl eine kleine Menge mal mit Himbeeren und eine mit Brombeeren versuchen. Danke für den Tipp.
Auf Kommentar antworten