Holundermarmelade

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Holunderbeeren |
---|---|---|
600 | g | Gelierzucker (1:1) |
1 | Msp | Zimt |
650 | ml | Wasser |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für selbstgemachte Holundermarmelade zuerst die frisch, gepflückten Holunderbeeren waschen und in wenig Wasser weich kochen. Anschließend die Beeren durch ein Haarsieb passieren.
- Pro kg so gewonnenem Fruchtmark, 600g Gelierzucker mit 650ml Wasser so lange kochen (Schaum dabei immer wieder abschöpfen), bis der Zucker Balsen bildet.
- Erst dann das Berren-Fruchtmark dazugeben und bis zum Gelierpunkt einkochen - dieser ist nach ca 20 Minuten erreicht - Gelierprobe machen.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Zimt und einen Schuss Zitronensaft unterrühren. Anschließend die Marmelade in sauber Schraubgläser füllen - diese für 2 Minuten auf den Kopf stellen und erst danach richtig hinstellen.
Tipps zum Rezept
Gelierprobe: Gibt man z.B. einen Löffel gekochter Marmelade auf einem Teller, muss sie ein Häutchen bilden.
User Kommentare