Hot Chocolate Bombs

Zutaten für 3 Portionen
100 | g | Zartbitterschokolade |
---|---|---|
3 | EL | Mini Marshmallows |
3 | EL | Kakao (Trinkkakao) |
150 | ml | Milch (heiß, zum Auffüllen) |
Zutaten als Form
1 | Stk | 6-Große Halbkugel Zylinder Form |
---|
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Hot Chocolate Bombs die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen, nebenbei öfter umrühren.
- Nun die geschmolzene Schokolade in eine Schokolade-Bombe-Form aus Silikon mit einem Ø von 10-12 cm einfüllen und mit einem Pinsel oder Löffel die Ränder der Form dünn auspinseln. Die Form nun in das Gefrierfach stellen für ca. 10 Minuten. Dann den Vorgang nochmals wiederholen.
- Löse dann die Schokoladenhälften aus der Silikonform.
- Die oberen Ränder der Schokoladenhälften auf einem warmen Teller kurz drehen - dass hat den Effekt das sie leicht anschmelzen.
- Fülle je eine Hälfte der Schokobomben mit einem Löffel Kakaopulver und kleinen Marshmallows.
- Setze dann die Schokoladenbombenhälften zu einer Bombe zusammen - nun bis zum Gebrauch kalt stellen.
- Zum Servieren: Die Schokoladenbomben in ein passendes Glas oder Schüssel geben und mit heißer Milch übergießen. Die Bomben zerschmelzen dabei und lassen den Inhalt platzen.
Tipps zum Rezept
Du kannst auch eine Silikon-Form für Badekugeln verwenden. Anstelle von Zartbitterschokolade kann auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwendet werden. Zum Füllen passt auch bunter Streusel, Schokostreusel etc.
Den Teller kannst du in der Mikrowelle kurz erwärmen.
Weiters können die Schokoladenbomben zusätzlich mit feiner Schokolade verziert werden etc.
User Kommentare
für Kinder ist es eine super Idee, vor allem weil sie auch beim Machen helfen können, aber man braucht doch etwas Zeit dazu, deshalb haben wir es erst einmal gemacht.
Auf Kommentar antworten
Die sehen ja richtig lecker aus. Das Foto ist echt sehr gut geworden, da möchte man am liebsten gleich davon naschen.
Auf Kommentar antworten