Vanille - Butterbusserl

Zutaten für 1 Portionen
150 | g | Butter (zimmerwarm) |
---|---|---|
180 | g | Mehl (glatt, gesiebt) |
0.5 | Pk | Puddingpulver Vanille |
50 | g | Staubzucker (gesiebt) |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Backpulver |
Zutaten zum Wälzen
60 | g | Staubzucker (gesiebt) |
---|---|---|
2 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Backofen auf 160°C vorheizen und 2-3 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Mehl zusammen mit Salz, Backpulver, Butter, 2 Pkg Vanillezucker, Vanillepuddingpulver und 50 Gramm Staubzucker zu einem glatten Teig verkneten.
- Von dem Teig Haselnuss große Stücke zupfen – kurz zu einem Bällchen formen und mit etwas größerem Abstand auf das Backblech setzen und für 15-20 Minuten hell backen.
- In der Zwischenzeit 60g Staubzucker und 2 Pkg Vanillezucker miteinander vermischen.
- Die fertiggebackenen Häppchen noch heiß mit dem Staubzuckergemisch bestreuen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Um Gleich große "Bussis" zu erhalten sticht man den Teig mit einem Melonenausstecher ab.
Die Backzeit variiert von Backofen zu Backofen also besser öfter reinschauen.
User Kommentare
Danke für das Rezept. Hab dieses vorerst in mein Rezeptbuch gespeichert und werde dieses, wenn ich demnächst beginne mit der Weihnachtsbäckerei gleich mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Diese "Busserl" werde ich heute nachbacken. Bin schon neugierig wie sehr sie Vanillekipferl im Geschmack ähnlich sind.
Auf Kommentar antworten
reingefallen. Ich dachte es wäre Konfekt a la Rumkugeln. Der Melonenausstecher wird trotzdem demnächst bereit gelegt und ich backe die Vanille - Butterbusserl nach. Das Rezept liest sich einfach sehr gut. Irgendwie taucht der Gedanke, Familienrezept, in meinem Kopf auf
Auf Kommentar antworten
Ein Schöner Name, eine schöne Optik und so wie die Zutaten klingen, schmecken sie wahrscheinlich auch noch gut.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe so einfache Rezepte, und da ich genrell sehr viele Rezepte mit Nüssen hab, werde ich dieses ohne gleich heute für meinen heurigen Keksteller versuchen.
Auf Kommentar antworten
Bei der Vielzahl an guten Keksrezepten habe ich auf dieses wieder vergessen. Denke aber, dass ich diese gleich noch ausprobieren werde.
Auf Kommentar antworten
Die Idee, den Teig mit einem Melonenausstecher zu portionieren ist sehr gut. Da geht es auch schnell. Statt Vanillezucker verwende ich eine Vanilleschote.
Auf Kommentar antworten
Das hört sich total lecker an. Werde ich für Weihnachten mal nach backen. Ich als Naschkatze - das ist einfach nur köstlich.
Auf Kommentar antworten
Diese Vanille-Busserl werde ich noch zu meiner Weihnachtskekse Sammlung dazu fügen. Sind schneller gemacht als Kipferl, gute Idee mit dem Melonenausstechen.
Auf Kommentar antworten