Kandierte Orangenschalen

Die kandierten Orangenschalen schmecken fruchtig und cremig. Ein Rezept, das Ihrem Gaumen eine Freude bereiten wird.

Kandierte Orangenschalen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (392 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Chili getrocknet und gemahlen
100 g Bitterschokolade
250 ml Wasser
350 g Zucker
4 Stk Orangen (Bio)
2 EL Kristallzucker zum Bestreuen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die ungespritzte und ungewachste Bio-Orangen gut waschen und trocken reiben. Danach die beiden Enden einer Frucht wegschneiden.
  2. Nun die Schalen der Länge nach vierteln und vom Fruchtfleisch befreien - die Schale sollte vollständig von der weißen Haut befreit sein.
  3. Zum Schluss die Schale in in etwa streichholzdünne Längsstreifen schneiden und im kochenden Wasser 30 Sekunden blanchieren.
  4. In einem anderen Topf Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann ohne zu rühren aufkochen bis der Sirup klar wird.
  5. Die Hitze zurücknehmen und die Orangenstreifen 30 Minuten darin köcheln lassen, ohne zu rühren und mit einem Holzlöffel die Orangenschalen unter Wasser drücken.
  6. Vom Herd nehmen und 6 Stunden ruhen lassen. Die Haut aus dem Sirup entfernen und die Streifen einzeln auf Backpapier legen, mit Kristallzucker bezuckern und auskühlen lassen.
  7. Die Schokolade im Wasserbad erwärmen, Chili dazugeben und die Streifen einzeln zur Hälfte tauchen und auf dem Backpapier über Nacht trocknen lassen. Später in einer Keksdose aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Orangen können auch Zitronen kandiert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
593
Fett
12,59 g
Eiweiß
5,00 g
Kohlenhydrate
112,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rumkugeln

RUMKUGELN

Von diesen unwiderstehlichen Rumkugeln können Ihre Gäste nicht genug bekommen. Dieses Rezept gelingt im Nu.

Eierlikörkugeln

EIERLIKÖRKUGELN

Wunderbare Eierlikörkugeln passen herrlich in die Advent- und Weihnachtszeit. Das Rezept wird mit Kokosraspeln abgerundet.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Sehr beliebt, als Weihnachtskonfiserie sind Rumkugeln. Dieses Rezept ist ganz einfach und ohne Ofen zubereitet.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Zaubern sie süße Versuchungen mit Punschkugeln. Das Rezept für absolute Genießer, die einfach genial schmecken.

Zartbitter-Mandel-Splitter

ZARTBITTER-MANDEL-SPLITTER

Mit Mandelsplitter ist dieses Rezept ein voller Genuss. Nur zu einem festlichen Anlass sollten diese Zartbitter-Mandel-Splitter serviert werden.

Punschkugerl

PUNSCHKUGERL

Köstliche Punschkugerl, die schnell gemacht sind und ein perfektes Rezept für die Weihnachtsbäckerei sind.

User Kommentare

julebo

mir ist das etwas zu scharf geworden - nur wenig Chili nehmen!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Das die kandierten Orangenschalen mit Chili verfeinert werden ist genial. In welchem Verarbeitungsschritt werden die Stangerl in Zucker gewälzt? evt. wenn die Stangerl auf Backpapier fast ausgekühlt sind? Dem Foto nach könnte ich evt den Zucker einfärben, schaut bestimmt gut aus

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, habs hinzugefügt ;)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das scheint ja schnell zu gehen. Herkömmliche Rezepte schreiben davon, dass die Schalen mehrfach in der Zuckerlösung gekocht werden, jeweils mit Pausen dazwischen. Werde es ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Karin_Wagner

ich hab dieses Rezept schon einige male gemacht - sehr gut! - ich lasse jedoch an der Schale die weiße Haut dran! uns schmeckts so am besten! Chili lass ich weg.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wahl zum Tier des Jahres

am 14.10.2025 05:00 von Pesu07

Weltnormentag

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven

Tag des Desserts

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven