Kärntner Kasnudeln gebraten sind eine Delikatesse und werden mit grünem Salat serviert. Dieses deftige Rezept stammt aus dem Mölltal.
Kärntner Krapfen kann man süß mit Marmelade oder pikant mit Sauerkraut genießen. Hier dazu das Rezept.
Mit diesem Rezept für den hausgemachten Spätzleteig erhalten Sie in kurzer Zeit eine köstliche Beilage zu Rindfleisch oder Wild.
Das Apfel-Wein-Creme Rezept ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Dort wird diese als Süßspeise genossen.
Nudelteig-Rezepte gibt es viele. Ein tolles ist eines aus Kärnten. Dieses kann vielfältig angewendet werden.
Die klassischen Schlipfkrapfen kommen aus Tirol und ähneln den italienischen Ravioli. Mit diesem Rezept werden die Schlipfkrapfen zu einem Genuss.
Eine köstliche Alternative zur Eierspeis bietet dieses Rezept. Der Kärntner Eierkren ist gesund und schmeckt würzig und lecker.
Kärntner Rettichsalat ist einfach lecker. Das Rezept unterscheidet sich von den andern dadurch, dass es mit Bohnen zubereitet wird.
Topfenknödel-Rezepte gibt es so einige. Aber die Kärnter Variante ist einfach unschlagbar lecker.
Ein Gröstl Rezept kann als Hauptgericht serviert werden. Das typische Restlessen der österreichischen Küche.