Kärntner Kasnudeln gebraten

Zutaten für 12 Portionen
15 | Stk | Erdäpfel (groß, mehlig kochend) |
---|---|---|
1 | kg | Bröseltopfen |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Butter |
3 | EL | braune Minze |
8 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Kerbel |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Butter zum Anbraten |
Zutaten für den Teig
1 | kg | Mehl |
---|---|---|
4 | EL | Wasser |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Fülle: Die Zwiebel fein hacken und langsam in Butter goldgelb anbraten. Die Erdäpfel kochen, schälen und mit einer Flotten Lotte oder mit Gabeln zerkleinern. Mit dem Topfen, der fein zerriebenen Minze, gepresstem Knoblauch, etwas Kerbel und Salz gut vermischen und rasten lassen.
- Für den Teig: Mehl mit Salz vermengen und mit Öl und warmem Wasser gut zu einem geschmeidigen Teig kneten. Dünn auswalken.
- Große Kreise ausstechen, auf jeden Kreis etwas Fülle geben, zu einem Halbkreis zusammenklappen und die Enden gut zusammendrücken. Mit Daumen und Zeigefinger ein hübsches Randerl eindrücken. Auf ein bemehltes Papier legen. Sehr zügig arbeiten, damit die Kasnudeln nicht austrocknen.
- In kochendes Wasser geben und danach 12 Minuten langsam ziehen lassen. Wenn die Kasnudeln oben schwimmen, sind sie fertig.
- In einer Pfanne Butter zerlassen, die Kasnudeln auf beiden Seiten leicht knusprig anbraten.
Tipps zum Rezept
Da das Rezept einiges an Zeit und Arbeit voraussetzt, gleich mehr Menge machen und einfrieren. Achtung: vorkochen, NICHT roh einfrieren.
User Kommentare