Erdäpfelknödel sind einfach köstlich. Egal ob als Beilage oder als Snack am Abend: Dieses Rezept kann vielfältig angewendet werden.
Wer Holunderbeeren mag, wird dieses Kärntner Rezept einfach lieben. Das Hollermandl schmeckt einfach köstlich.
Schmarrn-Rezepte gibt es einige. Ein Beliebtes in Kärnten ist das Mehlschmarrn-Rezept. Dies ist aber eine deftige Variante und keine Süße!
In Kärnten trinkt man zu diesen Nudeln oft süße oder saure Milch. Bei dem Rezept handelt es sich um Kranznudel mit Heidenmehlfülle. Probieren Sie es!
Weihbrot ist nicht nur gesund, es schmeckt auch hervorragend! Dieses Rezept aus Kärnten hat einfach Klasse.
Kärntner Krautsalat ist einfach lecker! Vor allem zu deftigen Gerichten wie Schweinsbraten passt das Rezept hervorragend.
Vanillescheiben sind einfach köstlich. Wer Vanille in jeder Variation mag, wird dieses Rezept definitiv lieben.
Köstliche Kasspressknödel können als Hauptspeise aber auch als Suppeineinlage serviert werden. In diesem Rezept kommen sie in die Suppe.
Rahmsuppe mit Bohnen schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Süden Österreichs, nämlich in Kärnten, wird das Rezept gerne verwendet.
Ein köstliches Pfannengericht aus Kärnten ist das Gailtaler Holzknechtfrigga. Ein tolles Rezept.