Rahmsuppe mit Bohnen

Rahmsuppe mit Bohnen schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Süden Österreichs, nämlich in Kärnten, wird das Rezept gerne verwendet.

Rahmsuppe mit Bohnen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (84 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Bohnen (getrocknet)
750 ml Wasser
1 TL Kümmel
1 TL Salz
1 Stk Lorbeerblatt
2 EL Mehl
1 Becher Rahm
150 g Speckgrammeln

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Bohnen über Nacht einweichen. Danach die Bohnen für ca.1-1/2 Stunden (je nach Bohnensorte) weichkochen.
  2. In der Zwischenzeit das Wasser mit den Gewürzen aufkochen und etwas ziehen lassen.
  3. Nun das Mehl mit dem Sauerrahm glattrühren und die Mischung mit Hilfe eines Schneebeses in die kochende Suppe einrühren, die abgeseihten weichen Bohnen hinzugeben und das Ganze nun auf kleiner Flamme etwas dahinköcheln lassen (Rühren nicht vergessen - Bohnen legen sich gerne am Topfboden an).
  4. Zum Schluss die Speckgrammeln in Fett anschwitzen, und dann in die Suppe geben. Die Suppe weitere 20 Minuten köcheln lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
263
Fett
11,12 g
Eiweiß
9,19 g
Kohlenhydrate
22,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

User Kommentare

Katerchen

Das Wasser werde ich gegen eine leichte Gemüsesuppe austauschen, nur mit Kümmel und Lorbeer schmeckt das Wasser nach nichts. Unter Punkt 3 sind Speckgrammeln angegeben, die fehlen in der Zutatenliste. Und ich würde die nach dem Braten nicht mitkochen sondern beim Servieren über die Suppe streuen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spiele beim Kindergeburtstag

am 01.06.2023 22:33 von Anna-111

Allium

am 01.06.2023 22:22 von Anna-111