Kalifornischer Punsch

Zutaten
2 | Stk | Schwarzer Tee (Teebeutel) |
---|---|---|
3 | EL | brauner Zucker |
1 | Prise | Piment |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
0.2 | l | Zitronensaft |
0.5 | l | Orangensaft |
1 | l | Apfelsaft |
1 | l | Wasser |
3 | Stk | Nelken |
1 | TL | Zimt |
Zubereitung
- Das Wasser kochen, über die Teebeutel gießen und danach 5 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Apfelsaft, Zucker, Zimt, Muskat, Piment und Nelken in einem Topf kochen lassen und bei geringerer Hitze 4 Minuten ziehen lassen.
- Zum Schluss Tee, Orangensaft und Zitronensaft dazugeben aber nicht mehr aufkochen lassen.
Nährwert pro Portion
34
1,09 g
0,34 g
6,56 g
User Kommentare
Danke für das tolle Rezept :-) ! Ich werde den Punsch mit meiner Familie genießen und auch im Freundeskreis anbieten.
Auf Kommentar antworten
Interessante Bezeichnung für einen Punsch. Nachdem es in Kalifornien ja eher selten zu Schneechaos kommt, hätte ich die jetzt noch nie mit Weihnachtspunsch in Verbindung gebracht
Auf Kommentar antworten
Das piment gibt dem Getränk wohl eine gewisse Schärfe. Ein interessantes Rezept das werde ich gleich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Habe dieses Punschgetränk leicht abgewandelt, und zwar etwas Sternanis anstelle von Piment mitgekocht. Hat allen wunderbar geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
die Dekoration vom Cocktail ist sehr schön und passt sehr gut zur weihnachtszeit ist.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für diesen "Kalifornischen Punsch " , muss ich sofort speichern ,damit ich es bis zum Winter nicht vergesse.
Auf Kommentar antworten
Wir haben diesen nun schon des öfteren bekommen, denn das ist ein ideales wärmendes Getränk nach einem langen Spaziergang in der kühleren Jahreszeit und geeignet für die ganze Familie.
Auf Kommentar antworten
Schön langsam wird`s wieder schiach. ;-) Freue mich schon auf das Punch-Experiment. Hört sich ja wirklich toll an!
Auf Kommentar antworten
Der Kalifornische Punsch ist eine völlig neue Punschart für mich. Bin schon sehr neugierig wie die geriebene Muskatnuss im Punsch schmecken wird. Geht bestimmt auch mit Birnensaft
Auf Kommentar antworten
Die Mischung von Tee, Orangensaft und Apfelsaft ist in Verbindung mit den Gewürzen ideal geeignet zum Aufwärmen nach einer Schneewanderung.
Auf Kommentar antworten