Kapia mit Käsefüllung

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Kapia rot (Spitzpaprika) |
---|---|---|
140 | g | Schafkäse |
50 | g | Frischkäse (natur) |
50 | g | Sauerrahm |
1 | TL | Paprika-Salz (gestrichen) |
1 | EL | Olivenöl für Blech oder Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kapia waschen, den Stielansatz herausschneiden, die Kerne so gut es geht mit einem schmalen Messer vorsichtig herausputzen.
- Für die Fülle Schafkäse mit einer Gabel zerdrücken, Frischkäse, Sauerrahm und Paprika-Salz beifügen und glatt rühren.
- Backrohr aus 200° vorheizen, Backblech oder Auflaufform mit Olivenöl bestreichen Nun werden die Kapia mit der Käsefülle gefüllt. Es geht am Besten mit einem kleinen Löffel und einem Holzstab zum Nachschieben - für Ungeübte sind kleinere Kapia leichter zu füllen.
- Die gefüllten Kapia aufs Blech legen und mit Ober-Unterhitze 25 Minuten braten. Auf Teller anrichten, ausgetretene Fülle beifügen.
Tipps zum Rezept
Die Fülle ist für zwei große Kapia passend, es können aber auch 4 kleine verwendet werden.
Dazu passt frisch gebackenes Baguette.
Die Kapia können auch in Alufolie gewickelt werden, dann tritt keine Fülle aus. Allerdings muss der gesundheitsschädliche Aspekt der Alufolie in Betracht gezogen werden.
Die Kerne können getrocknet für selbst gemachtes Paprika-Salz gesammelt werden.
User Kommentare