Paprikakraut

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | edelsüßes Paprikapulver |
---|---|---|
3 | Stk | Karotten |
1 | Stk | mittelgroßer Krautkopf |
0.25 | l | Wasser |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Kümmel |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebeln ringelig schneiden und in Öl anschwitzen.
- Kraut fein hobeln, Karotten kleinwürfelig schneiden und den Zwiebeln zugeben, Paprikapulver untermischen, mit ca. 1/4 Liter Wasser kochen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
- Kraut bissfest kochen.
Tipps zum Rezept
Zu Koteletts oder Wurst servieren.
User Kommentare
Das sieht mit der Wurst richtig lecker aus. Dieses Rezept werde ich gleich mal ausprobieren. Hört sich einfach an.
Auf Kommentar antworten
Ich hoffe, du singst, während deine MItesser die ringförmige Bratwurst absäbeln und als erstes ratzeputz vertilgen, die Standardarie aus Martha (Flotow):
"Martha, Martha du entschwandest wie die leck're Wurst vom Kraut"
~~~~ das poste ich nicht um zu witzeln, sondern um das Kraut ins rechte Licht zu rücken, und die Wurst ins linke:
Das Kraut ist die Hauptsache! Dieser Kreisverkehr von Wurst mag dekorativ sein, aber er ist nicht vegetarisch genug.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept schmeckt wunderbar. Ich gebe beim Zwiebelanrösten noch das berühmte Löffelchen Zucker dazu.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr leckere, aber deftige Beilage. Mir schmeckt sie am besten, wenn es als weitere Beilage Erdäpfelpürree gibt.
Auf Kommentar antworten
Das schmeckt wirklich lecker. Da hat das Kraut gleich einen ganz anderen Geschmack. Hat auch meinen Kindern gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ich habe es genauso gemacht, wie es hier steht, und es hat mir ausgezeichnet geschmeckt, vor allem die knackigen Karottenwürfelchen.
Auf Kommentar antworten
Mit ein bisschen angebratenen Speckwürfeln schmeckt es noch ein wenig deftiger. Ich mache es ansonsten gleich wie hier beschrieben.
Auf Kommentar antworten
Zu einem Paprikakraut würde ich frischen Paprika dazugeben, nicht nur etwas Paprikapulver. Eine schmackhafte Beilage zum Fleisch.
Auf Kommentar antworten