Gefüllte Paprika mit Feta
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Paprika (rot oder gelb) |
---|---|---|
500 | g | Faschiertes |
4 | Stk | Tomaten |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | g | Feta |
1 | Dose | Tomaten mit Kräuter (gehackt) |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | TL | Chiligewürz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen. Faschiertes hinzufügen und krümelig anbraten. Währenddessen die Tomaten würfelig schneiden und anschließend in die Pfanne geben.
- Das Ganze einige Zeit köcheln lassen. Anschließend die Gewürze hinzufügen. Danach den Feta beigeben und schmelzen lassen.
- In der Zwischenzeit die Paprika waschen und den Deckel abschneiden. Die Paprika jetzt aushöhlen und den grünen Stängel vom Deckel entfernen.
- Die Tomaten aus der Dose in eine feuerfeste Auflaufform geben und das Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
- Anschließend die Paprika mit dem Faschierten füllen und in die Auflaufform geben. Danach noch den Deckel auf die Paprika geben und die Auflaufform ins Backrohr schieben. Bei 200 Grad ca. 15 Minuten lang im Backrohr garen.
User Kommentare
Schmeckt sehr gut. Ich habe die Füllung mit einer griechischen Gewürzmischung verfeinert und dazu gibt es bei uns Tomatensauce und Salzkartoffel.
Auf Kommentar antworten
ungarischer Paprika gepaart mit echtem griechichischen Schafskäse, ein kulinarischer Höhepunkt der sehr zu empfehlen ist
Auf Kommentar antworten
Ich finde, die Variante mit Feta schmeckt wirklich gut. Für mich gehört zu den gefüllten Paprika immer eine Tomatensosse.
Auf Kommentar antworten
Werd die vegetarische Variante probieren und das Faschierte durch Couscous ersetzen, das ist sicher auch gut. Die kurze Kochzeit finde ich ok, ich mag es gern, wenn das Gemüse noch Biss hat.
Auf Kommentar antworten
Habe noch etwas Reis dazu gegeben. Für meinen Geschmack hat der Paprika bei 15 min noch zu viel Biss. Die klassische Variante ohne Feta ist mir allerdings doch lieber.
Auf Kommentar antworten
Ich finde den Feta zum faschierten sehr lecker. Das macht doch einen besonderen und eigenen Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Die Kombination mit Feta finde ich sehr interessant. Ich kenne die gefüllten Paprika nur mit Reis...
Auf Kommentar antworten
Ich muss diese Art der Füllung ausprobieren weil sie sehr interessant klingt. Ein bißchen Reis werde ich auch hinein geben.
Auf Kommentar antworten
Die Kombi mit Fetakäse kommt bestimmt gut. Wir testen die Woche gefüllte Paprika von GuteKueche aus. Gefüllte Paprika mit Feta ist beim lesen ein Favorit. Es muß nicht immer Fleisch sein - das passt auch so gut. Chiligewürz werd ich mal mit frischer Pfefferschote tauschen
Auf Kommentar antworten
In die gefüllten Paprika kann man locker noch zwei kleingehackte Knoblauchzehen zugeben. Diese zusammen mit den Zwiebeln anschwitzen lassen.
Auf Kommentar antworten