Frischkäse-Paprika
Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Spitzpaprika (rot) |
---|---|---|
100 | g | Kräuter-Frischkäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Zutaten für das Topping
0.5 | Bund | Petersilie (frisch) |
---|---|---|
2 | Stk | Chili (rot) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Paprika waschen, abtrocknen und halbieren. Anschließend die weißen Seitenwände und Kerne gründlich entfernen.
- Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und grob hacken. Die Chilis ebenfalls waschen, abtrocknen und in Ringe schneiden.
- Den Kräuterfrischkäse leicht mit Salz und Pfeffer würzen, gründlich verrühren und in die Paprikahälften füllen.
- Die Spitzpaprika in eine feuerfeste, leicht geölte Form legen und ca. 20-25 Minuten backen bis der Käse leicht zu bräunen beginnt. Vor dem Servieren mit Petersilie und den Chiliringen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Spitzpaprika eignet sich besonders gut, da sie eine angenehme Süße und eine feste Textur hat, die beim Überbacken nicht zu weich wird.
Beim Kauf auf festes Fruchtfleisch ohne dunkle Stellen achten. Die Farbe kann von grün bis rot reichen, wobei rote Paprika tendenziell süßer sind.
Eine Kombination aus Kräuterfrischkäse und mildem Naturfrischkäse sorgt für eine cremige, aber nicht zu fettige Füllung.
Für eine besonders gleichmäßige Füllung kann die Mischung in einen Spritzbeutel gegeben und in die Paprika gedrückt werden.
Für eine mediterrane Note einfach etwas Olivenöl, getrocknete Tomaten und Oliven in die Füllung mischen.
User Kommentare
Eine interessante Füllung. Den Frischkäse mit viel frischen Kräuter und mit Knoblauch vermischen schmeckt bestimmt.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende auch kleine Paprika, den Snack-Paprika. Der wird mit Frischkäse gefüllt, aber dann nicht gebraten sondern roh gegessen.
Auf Kommentar antworten
einfacher geht nicht mehr. Paprika gefüllt mit Frischkäse kommt sehr gut als Nachtmahl oder Zwischendurchessen. Werde ich nochmal bruzzeln, aber dann mit Deckel drauf ;-)
Auf Kommentar antworten
Das ist eine sehr leckere Jause. Ich gebe zur Frischkäsefüllung noch Tiefkühlerbsen dazu. Da wird man echt schnell satt.
Auf Kommentar antworten