Gefüllte Paprika in Paradeissauce

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Paprika (groß) |
---|---|---|
500 | g | Faschiertes (gemischt) |
150 | g | Reis (gekocht) |
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
2 | Stk | Knoblauchzehen (gepresst) |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Öl (zum Anrösten) |
1 | Bund | Petersilie |
1 | TL | Majoran |
2 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Paradeissauce
1 | kg | Paradeiser |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln (klein) |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
200 | ml | Rindsuppe |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Paradeissauce die Paradeiser waschen und grob zerkleinern und die Zwiebel fein hacken. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin hell anrösten. Dann das Mehl zugeben, goldgelb anrösten und mit Rindsuppe aufgießen. Im Weiteren zerkleinerte Paradeiser hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und etwa 30 Minuten dünsten. Zum Schluss die Paradeissauce passieren.
- Während der Garzeit der Paradeissauce von den gewaschenen Paprika die Deckel abschneiden und beiseitelegen. Anschließend Kerne und helle Rippen aus dem Inneren entfernen. Dann die Paprikaschoten mit kochendem Salzwasser übergießen. Nach 3 Minuten das Wasser abgießen, die Schoten mit kaltem Wasser abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebel fein hacken, in Öl hell anschwitzen und abkühlen lassen. Die Petersilie waschen und hacken.
- Anschließend das Faschierte mit dem Reis, gerösteter Zwiebel, gehackter Petersilie, gepresstem Knoblauch und Ei vermischen. Kräftig mit Senf, Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
- Die Paprikaschoten mit der vorbereiteten Masse füllen und mit den umgedrehten Paprikadeckeln verschließen. Jetzt die gefüllten Paprika in die Paradeissauce setzen und zugedeckt im heißen Rohr bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 30 - 40 Minuten dünsten.
Tipps zum Rezept
Nach Geschmack mit Salzerdäpfeln servieren.
User Kommentare
So kenne ich die gefüllten Paprika auch, nur hatten wir immer die grünen Paprika verwendet. Der Grüne schmeckt etwas herber, war und lieber.
Auf Kommentar antworten