Diese Rosinenlaibchen schmecken schon am Morgen. Ein tolles Rezept für den nächsten Brunch am Sonntag.
Dies Haselnusskipferl schmecken zum Frühstück oder zum Kaffee am Nachmittag. Versuchen sie dieses Germteig - Rezept aus Omas Kochbuch.
Selbstgebackene Mohn-Weckerl schmecken einfach köstlich. Hier ein Rezept zum Nachbacken.
Das Rezept von den Salzstangerl ist ganz einfach und sie schmecken doppelt so gut als Gekaufte.
Ein traditionelles Kleingebäck aus der heimischen Küche sind die Dinkel-Sesam-Flesserl. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Ob als Gebäck zur Jause oder als Party-Snack, diese Käse-Schnecken schmecken sehr pikant. Hier das einfache Rezept.
Das Rezept für die süßen Germteig Küken benötigt etwas Zeit, lässt sich aber auch gut mit den kleineren Köchen zubereiten. Die Küken sind nicht nur auf dem Ostertisch ein süßer Blickfang.
Ein feines Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche sind die beliebten Brandteigkrapferl.
Schmalznüsse werden klassisch in der Weihnachtszeit serviert.
Zur nächsten Kaffeejause servieren sie ihren Lieben Kürbiskern-Muffins. Ein einfaches Rezept aus der Steiermark.