Besonders beliebt in der österreichischen Küche sind Zimtschnecken. Hier eine Rezept - Idee für das nächste Kaffee-Kränzchen.
Ein Flaumiger Rehrücken wird mit viel Schokolade zubereitet und schmeckt herrlich cremig und süß.
Für die Deutschkreutzer Salzstangerln ist etwas Zeit von nöten, dafür schmecken sie dann aber umso besser. Hier das Rezept.
Heidelbeerkrapfen schmecken besonders süss, saftig und köstlich. Diese Krapfen kann man das ganze Jahr über servieren.
Einfache Weizen-Roggenweckerl die immer schmecken, können mit diesem Rezept einfach nachgebacken werden.
Den saftigen Mohnhörnchen kann keiner widerstehen. Das ideale Rezept für eine gemütliche Kaffeerunde.
Zur Kaffeejause passen diese Kartoffelkipferl hervorragend. Ein etwas ausgefallenes Rezept mit köstlichem Geschmack.
Ein Weihnachtsgebäck muss nicht immer süß sein, so wie die Grammel-Pogatscherln. Dieses Rezept stammt aus der bäuerlichen Küche.
Es muss nicht immer Marmelade sein. Versuchen sie das köstliche Rezept Faschingskrapfen mit Vanillecreme.
Selbstgebackener Zwieback schmeckt einfach besser. Hier dazu das Rezept aus Großmutters Kochbuch.