Mit dem lockeren Germteig werden die Holunderkrapfen so richtig gut. Ein wundervolles Rezept aus Omas Kochbuch.
Für dieses Rezept muss man einen Mürbteig zubereiten. Die Pistazienkekse nach dem Backen mit Marmelade bestreichen und zusammenkleben.
Bei dem Rezept für Luzerner Lebkuchen wird der fertig gebackene Lebkuchen noch heiß mit Birnel bestrichen. Das Schweizer Weihnachtsbrot.
Weihnachts-Trüffel machen auch optisch einiges her. Mit Nüssen oder Pistazien bestreut und mit Puderzucker bestäubt ist dieses Rezept ein Highlight.
Diese feinen Brandteigkrapferl mit Schokoschlag sind der perfekte Partysnack für Naschkatzen. Das Rezept erlkärt Schritt für Schritt die Zubereitung.
Rosinen-Brötchen sind ganz einfach selber zuzubereiten. Das Rezept aus Germteig und Rosinen lässt sich perfekt portionieren und einfrieren.
Camembert Muffins können mit frischem Salat auf den Tisch gebracht werden.
Ein gesundes Vollkorn Bagel ist stets willkommen, noch dazu wenn es selbst zubereitet wird. Das Rezept für Bagel, gebacken aus einem Hefeteig.
Das Rezept von den Bärlauch-Brötchen ist eine Köstlichkeit im Frühling. Verwenden sie frischen Bärlauch.
Es müssen nicht immer Krapfen sein. Zu Fasching passt auch dieses Rezept für Faschingszöpfchen perfekt. Noch heiß mit Puderzucker bestreuen.