Eine köstliche Suppeneinlage in einer cremigen Gemüsesuppe sind die Kräuter-Bröselknödel. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Hauerknödeln sind eine Spezialität aus dem Waldviertel - hier das Rezept.
Verführerisch gut schmecken die köstlichen Kartoffelknödel mit Mohn. Probieren Sie doch mal dieses Rezept.
Auch Kochanfängern gelingen mit diesem Rezept die perfekten Wiener Speckknödel. Unbedingt ausprobieren!
Diese Räuberknödel mit Speckscheiben sind sehr deftig als Beilage oder Hauptspeise. Ein tolles Rezept für die kalte Jahreszeit.
Ein Rezept, wenn es frische Pilze gibt, sind diese feinen Schwammerlknödel. Sie können dazu Eierschwammerl oder Steinpilze verwenden.
Topfenknödel schmecken als Hauptspeise oder als Dessert. Ein feines Rezept für den letzten Menügang.
Schwemmknödel sind eine tolle Beilage für Suppen. Hier finden Sie das Rezept.
Ein ausgefallenes Gericht sind diese Krautknödel. Das sehr pikante Rezept stammt aus Großmutter Kochbuch.
Das Rezept von den Grießknödel geht sehr schnell. Die Knödel passen gut zu Gselchtem mit Sauerkraut.