Wiener Speckknödel

Auch Kochanfängern gelingen mit diesem Rezept die perfekten Wiener Speckknödel. Unbedingt ausprobieren!


Bewertung: Ø 4,1 (125 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

550 g Knödelbrot
550 ml Milch
4 Stk Eier
1 Bund Petersilie
1 Prise Salz
250 g würzige Wurst (nach Wahl)
250 g Bauchspeck
4 EL Mehl

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Geben Sie das Knödelbrot in eine Schüssel und gießen Sie die heiße Milch darüber, um es kurz quellen zu lassen. Anschließend werden die Eier untergemischt.
  2. Die Petersilie und die Wurst werden klein geschnitten und der Masse beigemengt. Auch der Speck wird klein geschnitten und kurz in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten. Anschließend wird er ebenfalls in den Teig gerührt. Nun wird die Schüssel für 2 Stunden beiseite gestellt, damit die Knödelmasse ziehen kann.
  3. Nachdem der Teig 2 Stunden geruht hat, kann das Mehl beigemengt werden und mit nassen Händen Knödel geformt werden. Für die perfekte Größe nehmen sie 3-4 Esslöffel der Masse.
  4. Zuletzt werden die Knödel in einem Topf mit kochendem Salzwasser für 15-20 Minuten gekocht und anschließend abgeseiht.

Tipps zum Rezept

Traditionell wird zu den Wiener Speckknödeln Sauerkraut serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
616
Fett
54,43 g
Eiweiß
26,29 g
Kohlenhydrate
19,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Wüste blüht

am 14.10.2025 16:53 von Lara1

Darf es wieder mal Fisch sein?

am 14.10.2025 16:46 von Lara1

Äpfel 🍎 einlagern

am 14.10.2025 12:14 von Silviatempelmayr

Der Handelskrieg geht weiter

am 14.10.2025 09:54 von Katerchen

Änderungs-Irrsinn

am 14.10.2025 09:48 von Katerchen