Letscho

Sobald die Tomaten und Paprika Saison beginnt, ist das Rezept für Letscho eine wunderbare Beilage. Auch zum Einfrieren bestens geeignet.

Letscho Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (304 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebel
200 g Tomaten
3 Stk Paprika (grün)
1 Schuss Öl
1 Prise Kräuter
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen, fein schneiden und in Öl anbraten. Den in feine Streifen geschnittenen Paprika zufügen und weiter braten.
  2. Die Tomaten klein schneiden (nach Wunsch passieren) und zum Letscho zufügen. 15-20 Min. auf kleiner Falmme dünsten und öfter umrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
104
Fett
5,33 g
Eiweiß
2,55 g
Kohlenhydrate
10,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatensauce

TOMATENSAUCE

Mit Teigwaren schmeckt diese selbstgemachte Tomatensauce einfach himmlisch. Das einfach Rezept zum nachkochen.

Passierte Tomaten Selbstgemacht

PASSIERTE TOMATEN SELBSTGEMACHT

Passierte Tomaten Selbstgemacht schmecken bedeutend besser als das Fertigprodukt. Eine tolle Rezept - Idee, wenn sie zuviele Tomaten im Garten haben.

Tomatensugo

TOMATENSUGO

Das Tomatensugo lässt sich einfach vorbereiten, mit diesem Rezept gelingt es Ihnen ohne großen Zeitaufwand und schmeckt vorzüglich.

Tomatensoße

TOMATENSOSSE

In der Tomatenzeit ist die Tomatensoße immer ein Hit. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt köstlich zu Nudeln.

Getrocknete eingelegte Tomaten

GETROCKNETE EINGELEGTE TOMATEN

Getrocknete, im Glas eingelegte Tomaten werden für die Vorratskammer zubereitet. Ein perfektes Rezept in der Tomatenzeit.

gebratene Tomaten

GEBRATENE TOMATEN

Gebratene Tomaten passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch. Ein tolles Vorspeisen Rezept.

User Kommentare

martha

Letscho mache ich gerne im Spätsommer bzw. wenn ich größere Mengen an reifen Paradeisern bzw. Paprika habe. Da koche ich gleich eine größere Menge und friere portionsweise ein.

Auf Kommentar antworten

walnuss

Da mein Mann keine grünen Paprika verträgt, verwende ich gelbe Paprika oder auch rote, bei den roten Paprika ist es halt dann nicht so farbenfroh!

Auf Kommentar antworten

irmgard.walter

Ich nehme immer grüne und gelbe Paprika. Letscho mache ich schon einige Jahre selber. Schmeckt uns besser.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die nicht so schönen Tomaten und Paprika kann man toll zu letscho verarbeiten. Sehr tolles und leckeres Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag der Chöre

am 10.12.2023 08:11 von Silviatempelmayr

Weihnachten auf dem Tisch

am 10.12.2023 07:40 von Teddypetzi

Mouth Taping

am 10.12.2023 07:20 von Katerchen

Sessel vom Schilift löst sich

am 10.12.2023 07:12 von Katerchen