Die Saure Suppe ist eine würzig-saure Suppe aus Kärnten. Das Rezept ist sehr einfach und schmecket wunderbar!
Die Kärntner Krautsuppe ist eine deftige Vorspeise im Herbst und Winter. Hier das klassische Rezept zum Nachkochen.
Kärntner Buttermilchsuppe ist einfach lecker! Besondern an kalten Wintertagen: Da schmeckt das Buttermilchsuppen-Rezept noch besser.
Erdäpfelgulasch ist wirklich lecker. Wer österreichisches Flair in die Küche bringen will, muss dieses Rezept verwenden.
Topfenknödel-Rezepte gibt es einige. Ein sehr beliebtes Rezept ist dieses nach Kärntner Art. Einfach lecker!
Diese Suppe schmeckt herrlich. Das Kärnter Rezept ist klasse, denn die Zubereitung ist in wenigen Minuten erledigt.
In Kärnten trinkt man zu diesen Nudeln oft süße oder saure Milch. Bei dem Rezept handelt es sich um Kranznudel mit Heidenmehlfülle. Probieren Sie es!
Köstliche Kasspressknödel können als Hauptspeise aber auch als Suppeineinlage serviert werden. In diesem Rezept kommen sie in die Suppe.
Rahmsuppe mit Bohnen schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Süden Österreichs, nämlich in Kärnten, wird das Rezept gerne verwendet.
Die Milchsuppe ist vor allem in Kärnten durchaus beliebt. Mit saurer Milch versprudelt wird das Milchsuppen-Rezept zum höchsten Genuss.