Topfenknödel nach Kärntner Art

Topfenknödel-Rezepte gibt es einige. Ein sehr beliebtes Rezept ist dieses nach Kärntner Art. Einfach lecker!

Topfenknödel nach Kärntner Art Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (144 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Bröseltopfen
100 g Butter
200 g Grieß
3 Stk Eier
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter und die Eier schaumig rühren. Topfen, den Grieß und eine Prise Salz beifügen.
  2. Nun mit feuchten Händen mittelgroße Knödel formen und eine viertel Stunde langsam in gesalzenem Wasser köcheln lassen.
  3. Als dritten Schritt die Knödel in gerösteten Bröseln nicht sparsam wälzen. Die Knödel mit Zucker bestreuen - fertig!

Nährwert pro Portion

kcal
506
Fett
25,09 g
Eiweiß
26,82 g
Kohlenhydrate
41,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

puersti

Ich liebe Bröseltopen, aber für einen Topfenteig habe ich diesen noch nie verwendet. Es ist bestimmt einen Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich glaube ich werd mich heute an dieses Rezept wagen. Da ich noch unbedingt Bröseltopfen zu verwerten habe.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Die Topfenknödel haben uns sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich nur 150g Grieß genommen, und so hatten sie die perfekte Konsistenz für uns. Wieviel Grieß man nimmt, kommt sicher auf die Größe der Eier und die im Topfen enthaltene Feuchtigkeit an.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59