Das Rezept für die Kürbisknödel mit Dinkel-Topfenteig sind einfach in der Zubereitung und absolut köstlich am Teller.
Möchte man Brotreste verwerten, dann passt dieses Rezept für köstliche Brotnockerl.
Ein wunderbar sättigendes Rezept ist ein Dinkelgrießsterz mit Zwetschkenmus. Hier das einfache Rezept aus Omas Küche.
Bei diesem Rezept für eine Eintropfsuppe mit Hanfmehl lässt man den Teig dünn in die kochende Suppe einlaufen. Ein schnelles Rezept auch für Kochanfänger.
Das Rezept für dieses köstliche Wasabi-Kotelett mit buntem Erdäpfelsalat ist schnell zubereitet und eine gutes und würziges Hauptgericht.
Kärntner Ritschert, ein Rezept wie früher! Dieses Gericht mit Rollgerste, Selchfleisch und Bohnen wärmt nicht nur den Magen, sondern auch das Herz.
Die Herstellung der Vogelbeermarmelade ist sehr aufwendig. Aber es lohnt sich, probieren Sie dieses Rezept.
Diese Wildbeize ist ein ausgewöhnliches Rezept, eine Zutat sind hier Fichtennadeln.
Eine geselchte Zunge ist ein geschmackvoller Leckerbissen für alle Innereien – Liebhaber.
Omas Brätknödel schmecken wunderbar in einer kräftigen Rindersuppe. Hier das eher unbekannte Rezept zum Nachkochen.