Kürbisknödel mit Dinkel-Topfenteig

Zutaten für 3 Portionen
1 | Stk | Dinkel-Topfenteig nach Grundrezept |
---|---|---|
200 | g | Muskatkürbis |
1 | Stk | Jungzwiebel |
1 | TL | Ingwer (frisch) |
1,5 | TL | 3-Kräuter-Salz selbstgemacht |
100 | g | Frischkäse Doppelrahmstufe |
2 | EL | Dinkelmehl für die Arbeitsfläche |
Zutaten zum wälzen
50 | g | Hartkäse (zerkleinert) |
---|---|---|
100 | g | Muskatkürbis (gerieben) |
200 | g | Dinkelbrösel |
70 | g | Kürbiskerne (gehackt) |
150 | g | Butter oder Margarine für die Brösel |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Dinkel-Topfenteig nach Grundrezept zubereiten.
- 300 g Kürbis mit der Schale waschen, in grobe Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine zerkleinern (200 g für die Fülle / 100 zum Wälzen), Jungzwiebel fein schneiden. Ingwer fein reiben. Hartkäse zum Wälzen fein reiben oder in der Küchenmaschine zerkleinern.
- 200 g Kürbis mit Jungzwiebel, 3-Kräuter-Salz, Ingwer und Frischkäse vermischen. Ausreichend Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Die Arbeitsfläche mit Dinkelmehl bestreuen. Aus dem Dinkel-Topfenteig Stücke abnehmen, auf der Arbeitsfläche flachdrücken, die Fülle mittig aufbringen mit dem Teig umschließen und zu Knödel formen. Die Kürbisknödel in leicht köchelnden Wasser kochen bis sie an die Oberfläche schwimmen.
- In der Zwischenzeit Butter in einer Pfanne erhitzen die Dinkelbrösel darin etwas anrösten bis sie leicht Farbe annehmen. Zerkleinerten Kürbis, Kürbiskerne und geriebenen Hartkäse unter die Brösel mischen. Die gekochten Kürbisknödel in der Bröselmischung wälzen. Die gewälzten Knödel mit Brösel auf die Teller aufteilen und servieren.
User Kommentare