Kräuter trocknen

Kräuter trocknen funktioniert ganz einfach und unkompliziert. Einfach zusammenbinden, aufhängen und trocknen lassen. Ein tolles Rezept zum Würzen!

Kräuter trocknen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Bund Kräuter

Zeit

100 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bevor man die Kräuter abschneidet, sollte ein trockenes Wetter sein, bei Feuchtigkeit sollte man nicht ernten. Dann die frischen Kräuter zu kleinen Sträußen zusammen binden. Vorteilhaft wäre einzelne Kräutersorten (wie z.B. nur Petersilie, Thymian etc.) aufzuhängen.
  2. Die Kräuter nicht zu nah aufhängen, da sonst die Aromen aufeinander übergehen können.
  3. Als nächstes hängt man sie wenn möglich über einen Herd für einige Tage. Anschließend werden sie nach Wunsch in Papier verpackt und in einem Karton gelagert. Oder zwischen den Händen auf ein Stück Papier gerieben und in dunkle trockene Gläser gefüllt.

Tipps zum Rezept

Die Küchenkräuter müssen knisternd trocken und dennoch grün sein. Sollten sie braun werden, dann war eindeutig die Temperatur zu hoch, was sich auch auf den Geschmack auswirkt.

Zum Trocknen eignen sich: Salbei, Lorbeer, Rosmarin, Liebstöckl, Thymian, Minze, Majoran, Oregano.

Zum Einfrieren eignen sich: Basilikum, Dillblätter, Kerbel und Estragon

Nährwert pro Portion

kcal
1
Fett
0,03 g
Eiweiß
0,02 g
Kohlenhydrate
0,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59