Kräuter trocknen

Zutaten für 4 Portionen
4 | Bund | Kräuter |
---|
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bevor man die Kräuter abschneidet, sollte ein trockenes Wetter sein, bei Feuchtigkeit sollte man nicht ernten. Dann die frischen Kräuter zu kleinen Sträußen zusammen binden. Vorteilhaft wäre einzelne Kräutersorten (wie z.B. nur Petersilie, Thymian etc.) aufzuhängen.
- Die Kräuter nicht zu nah aufhängen, da sonst die Aromen aufeinander übergehen können.
- Als nächstes hängt man sie wenn möglich über einen Herd für einige Tage. Anschließend werden sie nach Wunsch in Papier verpackt und in einem Karton gelagert. Oder zwischen den Händen auf ein Stück Papier gerieben und in dunkle trockene Gläser gefüllt.
Tipps zum Rezept
Die Küchenkräuter müssen knisternd trocken und dennoch grün sein. Sollten sie braun werden, dann war eindeutig die Temperatur zu hoch, was sich auch auf den Geschmack auswirkt.
Zum Trocknen eignen sich: Salbei, Lorbeer, Rosmarin, Liebstöckl, Thymian, Minze, Majoran, Oregano.
Zum Einfrieren eignen sich: Basilikum, Dillblätter, Kerbel und Estragon
User Kommentare