Gurken einlegen

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer Dingfest gemacht werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Gurken einlegen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (3.507 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

2 kg Gurken (klein)
140 g Salz
1.5 l Essig
375 ml Wasser
250 g Zucker
1 EL Pfefferkörner

Zutaten Zutaten für das Glas

3 Stk Zwiebel (vierteln)
2 Stk Dillblüten
3 Stk Lorbeerblätter
2 EL Senfkörner

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Gurken gut waschen und säubern. Danach in einem großen Topf den Sud mit allen angegebenen Zutaten außer dem Essig aufkochen.
  2. In die vorbereiteten, sterilen Gläser kommen in jedes Glas je 3 Stück geviertelte Zwiebelstücke, etwas Dill sowie Senfkörner, Lorbeerblätter. Jetzt werden die jungen Gurken in das Glas geschichtet.
  3. Zum fertig gekochten Sud kommt nun der kalte Essig hinzu. Kurz umrühren und über die Gurken gießen. Dabei darauf achten, dass die Gurken mit dem Sud komplett bedeckt sind.
  4. Die Gläser verschließen und in einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Für ca. 15 Min. bei 80°C köcheln lassen. Danach erkalten lassen und für min. 4 Wochen in die Vorratskammer damit.

Tipps zum Rezept

Schon etwas größere Gurken können auch in feine Scheiben gehobelt werden und so eingelegt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
385
Fett
0,59 g
Eiweiß
1,92 g
Kohlenhydrate
92,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, wenn sie Tomatenmark selber herstellen möchten. Ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

Einkochen von Äpfel

EINKOCHEN VON ÄPFEL

Bei diesem Rezept werden Äpfel eingekocht und haltbar gemacht. Mit Einkochgläser funktioniert das schnell und ohne viel Aufwand.

User Kommentare

Monika1

Danke für das Rezept - einiges war mir bis jetzt neu. Ich bin immer dankbar, wenn ich noch etwas dazulernen kann.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich lege auch die Gurken so wie in diesem Rezept beschrieben ist ein. Gelagert werden die Gläser bei uns im dunklen und kühlen Erdkeller.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf diese Art machen wir auch Gurken ein. Wir geben in die Gläser noch jeweils eine Knoblauchzehe mit hinein. Und manchmal auch ein Stück Chilischote.

Auf Kommentar antworten

Jomi

Hallo ihr lieben, kann man nach diesem Rezept die Gurken auch Vierteln. Ich fürchte ich habe nur "größere* Gurken und wollte ein paar am Stück und andere eben auch Vierteln . Lieben Dank P. S mei erstes Mal das ich Gurken einlege 🙃

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Jomi, klar kannst du die Gurken auch vierteln oder in Scheiben schneiden, einfach wie es am besten für dich passt.

Auf Kommentar antworten

Jomi

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich mal Ran trauen und hoffen es schmeckt allen. DANKE

Auf Kommentar antworten

Maarja

Selbst gemachte Essiggurken sind wirklich ein Traum. Schmecken ganz anders als die im Glas gekauften Gurken

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tödliche Saison am Mount Everest

am 10.06.2023 04:45 von Pesu07

Schulstreik beendet

am 09.06.2023 23:17 von Maarja

Badeseen Ö

am 09.06.2023 19:20 von Pesu07

Vorbild Schweiz

am 09.06.2023 19:04 von Lara1