Gurken einlegen

Zutaten für 3 Portionen
2 | kg | Gurken (klein) |
---|---|---|
140 | g | Salz |
1.5 | l | Essig |
375 | ml | Wasser |
250 | g | Zucker |
1 | EL | Pfefferkörner |
Zutaten Zutaten für das Glas
3 | Stk | Zwiebel (vierteln) |
---|---|---|
2 | Stk | Dillblüten |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | EL | Senfkörner |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gurken gut waschen und säubern. Danach in einem großen Topf den Sud mit allen angegebenen Zutaten außer dem Essig aufkochen.
- In die vorbereiteten, sterilen Gläser kommen in jedes Glas je 3 Stück geviertelte Zwiebelstücke, etwas Dill sowie Senfkörner, Lorbeerblätter. Jetzt werden die jungen Gurken in das Glas geschichtet.
- Zum fertig gekochten Sud kommt nun der kalte Essig hinzu. Kurz umrühren und über die Gurken gießen. Dabei darauf achten, dass die Gurken mit dem Sud komplett bedeckt sind.
- Die Gläser verschließen und in einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Für ca. 15 Min. bei 80°C köcheln lassen. Danach erkalten lassen und für min. 4 Wochen in die Vorratskammer damit.
Tipps zum Rezept
Schon etwas größere Gurken können auch in feine Scheiben gehobelt werden und so eingelegt werden.
User Kommentare
Danke für das Rezept - einiges war mir bis jetzt neu. Ich bin immer dankbar, wenn ich noch etwas dazulernen kann.
Auf Kommentar antworten
Ich lege auch die Gurken so wie in diesem Rezept beschrieben ist ein. Gelagert werden die Gläser bei uns im dunklen und kühlen Erdkeller.
Auf Kommentar antworten
Auf diese Art machen wir auch Gurken ein. Wir geben in die Gläser noch jeweils eine Knoblauchzehe mit hinein. Und manchmal auch ein Stück Chilischote.
Auf Kommentar antworten
Hallo ihr lieben, kann man nach diesem Rezept die Gurken auch Vierteln. Ich fürchte ich habe nur "größere* Gurken und wollte ein paar am Stück und andere eben auch Vierteln . Lieben Dank P. S mei erstes Mal das ich Gurken einlege 🙃
Auf Kommentar antworten
Hallo Jomi, klar kannst du die Gurken auch vierteln oder in Scheiben schneiden, einfach wie es am besten für dich passt.
Auf Kommentar antworten
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich mal Ran trauen und hoffen es schmeckt allen. DANKE
Auf Kommentar antworten
Selbst gemachte Essiggurken sind wirklich ein Traum. Schmecken ganz anders als die im Glas gekauften Gurken
Auf Kommentar antworten