Eingelegte Zucchini

Tolle eingelegte Zucchini werden in Scheiben geschnitten, gewürzt und in Einmachgläser haltbar gemacht. Das Rezept für die Vorratskammer.

Eingelegte Zucchini Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (1.248 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Zucchini
4 Stk Knoblauch
1 EL Pfefferkörner
0.5 Bund Dill
2 TL Salz
500 ml Tafelessig (mind. 5 % Säure)
300 ml Wasser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser aufkochen lassen, dazu das Salz und die Pfefferkörner zufügen. Zucchini in Scheiben schneiden, und zusammen mit etwas Dill und Knoblauch in die Einmachgläser füllen.
  2. Dem Wasser nun Essig hinzugeben und von der Herdplatte geben.
  3. Heiß bis zum Rand die Gläser füllen und Luftdicht verschließen!
  4. Gläser im Keller an einem dunklen Ort aufbewahren oder mit Zeitungspapier umwickeln. Licht macht die Zucchini grau! Oder verwendet grüne Einmachgläser!

Tipps zum Rezept

Eine kleine Chili schote macht das ganze etwas Pikanter!

Schmeckt hervorragend zur Brettljause!

12 Monate Haltbar!

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
1,76 g
Eiweiß
7,58 g
Kohlenhydrate
19,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer Dingfest gemacht werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, wenn sie Tomatenmark selber herstellen möchten. Ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

cp611

Der Tipp mit den dunklen Gläser ist super - kannte ich noch nicht werde aber bestimmt das nächste Mal darauf achten - was es nicht alles gibt!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Das Rezept finde ich sehr gut, Danke. Die alte Charge schmeckte sehr gut,
Habe diesmal Dill und Dillsaat in den Sud gegeben.
Ich wusste es nicht, aber auf Grund des Tipps hab ich meine Z-Gläser in einen Pappkarton gesteckt. :-)

Auf Kommentar antworten

martha

Anscheinend hat unsere Staude verschieden starke Chilis. Obwohl ich nur ein kleines Stück davon verwendet habe, ist der Zucchini doch recht scharf geworden. Essen wir gerne zu kalten Schweinsbraten (Bauchfleisch).

Auf Kommentar antworten

Tinetrix10

Danke für das Rezept. Ich habe im Garten jede Menge Zuccini. Werde einen Teil davon einlegen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Gute Idee, mal die Zucchini einzumachen. Die Zucchini wachsen bei uns schon fast wie Unkraut. Die Zucchinischeiben gibt es dann als Antipasti.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Kindertag und Elterntag

am 01.06.2023 05:00 von Pesu07