Von dieser Köstlichkeit werden Gäste begeistert sein. Warmer Krautsalat ist ein klassisches Rezept der Hausmannskost.
Gedünstetes Kraut passt zu vielen Gerichten, wie Bratwurst, Geselchtem oder Schweinebraten. Ein Rezept, das sich gut vorbereiten lässt.
Das Speckkraut darf bei keinem Schweinebraten fehlen. Ein altes Rezept mit Schmalz - natürlich aus Omas Kochbuch.
Der Rotkrautsalat ist die pure Vitaminbombe - ein Rezept für die kalte Jahreszeit, wo unser Körper viel Energie braucht.
Dieses Rezept von der leichten Krautsuppe passt perfekt für die Fastenzeit. Sie ist gesund und entschlackt.
Diesen Krautsalat hat schon die Oma so gemacht. Wichtig bei diesem Rezept ist, dass der Salat einen Tag ziehen muss.
Der Karotten-Sauerkraut-Salat ist ein beliebter Salat in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept für Menschen, die gerne bewusst essen.
Warmer Krautsalat - jeder mag ihn, zu Schweinebraten oder Geselchtem. Ein Rezept mit hohem Beliebtheitsgrad.
Diese Rotkrautkost ist äußerst schmackhaft und ein leckerer Snack. Mit diesem Rezept und Knäckebrot - eine gesunde Jause.
Der Weißkrautsalat ist der ideale Wintersalat und reich an Vitamine. Versuchen sie dieser Rezept als Beilage.