Der burgenländische Krautsalat passt zu vielen Gerichten als gesunde Beilage. Ein einfache Rezept, reich an Vitaminen.
Das delikate Rezept vom Burgunderkraut stammt aus der Südsteiermark und wird gerne zu gebratenem Wild serviert.
Gebratenes Rotkraut im Traubensaft ist eine köstliche Beilage, besonders zur Martinigans. Hier dazu das herbstliche Rezept.
Ein Rezept aus der feurigen Küche ist dieses Chili-Kraut. Versuchen sie diese pikante Beilage zu Faschiertem.
Burgenländisches Tomatenkraut passt wunderbar zu Lamm- oder Rindfleisch. Dieses pikante Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch.
Ein deftiges Gericht in der kalten Jahreszeit ist dieser Krauttopf mit Debreziner. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept von den Krautfleckerl ist legendär und stammt aus Omas Küche.
Ein köstliches und vegetarisches Gericht ist dieses pikante Krautgröstl. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Diese Krauteintopf ist ein perfektes Winteressen. Das Rezept ist einfach und lässt sich gut vorbereiten.
Ideal für ein Mittagessen im Büro ist diese Krautsuppe. Aufgewärmt schmeckt dieses Rezept noch besser.