Omas Semmelkren schmeckt am besten zu gekochtem Rindfleisch. Ein Rezept aus der Steiermark.
Das original Apfelkren Rezept schmeckt wunderbar als Beilage zu Fleischgerichten, besonders zu Tafelspitz.
Der beliebte Semmelkrenn ist schnelll in der Zubereitung und wird gerne zu Rindfleisch serviert. Ein Rezept für die ganze Familie.
Diese warme Krensauce passt besonders gut zu gekochtem Rindfleisch. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Das Rezept vom Krenfleisch ist eine typisch österreichische Hausmannskost und schmeckt immer.
Blutwurst-Gröstl mit Kren ist ein typisch österreichisches Gericht. Ein deftiges Rezept nach einer Wanderung.
Das Rezept für Kärntner Kranznudelteig zum Krendln. Denn wie ein altes Sprichwort heißt: wer nicht krendln kann kriegt auch keinen Mann!
Diese warme Krensauce hat es bei der Oma immer zu gekochtem Rindfleisch gegeben. Ein altes Rezept mit großem Geschmack.
Ein Rezept aus Omas Küche ist diese deftige Krensuppe, ideal in der kalten Jahreszeit.
Die Krenschaumsuppe schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Dieses Rezept ist einfach, dazu reicht man Schwarzbrot.