Semmelkren dient als Beilage zu Rindfleisch bzw. Tafelspitz. Dieses Rezept ist schnell und einfach gemacht und wird mit geriebenem Kren verfeinert.
Dieses Rezept vom roten Rübensalat mit Kren lässt sich sehr gut auf Vorrat zubereiten, hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Ein typisch österreichisches Hauptgericht ist der Tafelspitz mit Semmelkren. Das Rezept aus Rindfleisch wird immer gerne zubereitet.
Kocht sich fast von selbst das Rindfleisch mit Semmelkren. Nebenbei wird aus dem Rezept eine tolle Fleischbrühe. Mit Kartoffelsalat servieren.
Einen sehr intensiven Geschmack verspricht diese Krensuppe. Das Rezept wird mit Obers verfeinert und mit Schwarzbrotwürfel abgerundet.
Krensoße wird vor allem in Kärnten gerne gegessen. Sie schmeckt nicht nur ausgesprochen köstlich, die Zubereitung des Rezepts ist auch sehr leicht.
Dieser Aufstrich hat es in sich. Der Krenaufstrich ist frisch schön scharf. Hier ist das einfache und schnelle Rezept.
Das originale burgenländische Rezept für Semmelkren - wird auf Hochzeiten meist zu Tafelspitz gereicht.
Der Semmelkren ist der Klassiker zu gekochtem Rindfleisch. Das ist das original Rezept mit Rindsuppe.
Ein köstliches Rezept ist das vom Schinken-Kren-Aufstrich. Passt zu jeder Jause oder als Dip zu Gemüsesticks.