Das Rezept vom Eierkren ist eine Köstlichkeit aus Omas Küche. Passt als Sauce oder Dip zu gegrilltem Fleisch oder Fondue.
Das Rezept Apfelkren stammt aus Omas Kochbuch und passt perfekt zu gekochtem Rindfleisch.
Der Essigkren passt zu vielen Fleischsorten, besonders zu Rindfleisch. Ein Rezept, das man auf Vorrat zubereiten kann.
Der Eierkren passt gut zu einer deftigen Jausenplatte, zu einem Oster-Brunch, oder Osterschinken. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Als Beilage zu gekochtem Rindfleisch darf der Apfelkren nicht fehlen. Hier das einfache Rezept dazu.
Eine saftige und deftige Hauptspeise gelingt mit diesem Rezept. Das Krenfleisch wird Ihnen eine Geschmacksfreude bereiten.
Der Topfenkren mit Speck schmeckt auf frischem Brot vorzüglich, ein herzhaftes Rezept für eine Jause.
Ohne Apfelkren schmeckt kein gekochtes Rindfleisch, hier dazu das Rezept aus der Weiner Küche.
Der Krentopfen schmeckt ideal zu warmen Kartoffel. Dieses Rezept stammt aus der Steiermark und ist beim Weinherbst sehr beliebt.
Diese Kartoffelcremesuppe mit Kren ist ein wahrer Genuss. Das Rezept kann raffiniert mit Räucherlachsstreifen aufgepeppt werden.