Kürbisbrot aus dem Brotbackautomaten

Zutaten für 1 Portion
300 | g | Butternuss Kürbis (ohne Kerne) |
---|---|---|
260 | g | Wasser |
500 | g | Dinkelmehl |
1 | TL | Meersalz |
70 | g | Kürbiskerne |
1 | Pk | Weinsteinbackpulver |
2 | EL | Apfelessig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Butternuss-Kürbis waschen und mit der Schale in Scheiben schneiden, wenn nötig, Kerne mit einem Esslöffel herausnehmen.
- Die Kürbisscheiben in grobe Würfel schneiden und mit Wasser pürieren.
- Nun Dinkelmehl in eine Schüssel geben, Meersalz, Kürbiskerne und Weinsteinbackpulver zufügen und vermischen.
- Anschließend Apfelessig und den pürierten Kürbis dazugeben und gut verrühren.
- Nun den Teig in die Backform des Brotbackautomaten füllen und das Backprogramm wählen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Butternut-Kürbis verleiht dem Brot eine dezente Süße. Gut eignet sich auch Hokkaido-Kürbis, da er mild-nussig schmeckt.
Für eine herbstliche Note Zimt, Muskat oder etwas Ingwer in den Teig geben. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit dem Kürbisgeschmack.
Die leicht süßliche Note des Kürbisbrots harmoniert perfekt mit kräftigen Käsesorten wie Brie, Gorgonzola oder einem gereiften Cheddar.
Mit herzhaften Aufstrichen wie Frischkäse, Hummus oder auch Avocado wird Kürbisbrot zum schnellen Snack.
Eine aromatische Zimtbutter, leicht gesüßt mit Ahornsirup oder Honig, macht das Kürbisbrot zu einem himmlischen süßen Genuss, ideal für den Nachmittagstee.
User Kommentare