Lebkuchenadventkalender

Erstellt von Tinas_Kitchen

Ein Lebkuchenadventkalender ist eine super schöne Idee um den Advent zu genießen. Auch zum Verschenken eignet sich das Rezept.

Lebkuchenadventkalender Foto User Tinas_Kitchen

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

400 g Weizenmehl
300 g Roggenmehl
500 g Staubzucker
4 Stk Eier
100 g Ceres (Kokosfett)
150 g Honig
7 TL Lebkuchengewürz
1 TL Speisenatron
1 TL Backpulver
1 Stk Zitrone (Schale reiben)
1 Stk Orange (Schale reiben)

Zutaten zum Bestreichen

1 Stk Eigelb zum Bestreichen

Zutaten zum Verzieren

200 g Staubzucker (für Glasur - zum Verzieren)
1 Stk Zitrone (für Glasur - zum Verzieren)

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Staubzucker, Lebkuchengewürz, Speisenatron, Backpulver, geriebener Zitronen- und Orangenschale gut mischen.
  2. Dann Honig mit Ceres wärmen und mit den anderen Zutaten vermischen, die Eier dazugeben und alles auf dem Brett gut durchkneten.
  3. Danach den Teig ca. 6 cm dick ausrollen. Mit einem Teigrad die Form eines Christbaumes herausarbeiten. Den Lebkuchenchristbaum auf ein Backblech mit Backpapier legenm mit Ei bestreichen und für 8-10 Minuten backen. Dann auskühlen lassen.
  4. Nun vom restlichen Teig 24 verschiedene kleine Formen ausstechen, mit Eigelb bestreichen und bei 200 Grad mittlere Schiene ca. 8-10 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  5. Anschließend mit Zitronenglasur (mit Lebensmittelfarbe einfärben) den Christbaum aufspritzen, und die 24 Formen verzieren und aufkleben.

Tipps zum Rezept

Evtl. mit Smarties,... dekorieren.

Beim Backen jeweils bei Ober- und Unterhitze backen. Wer zwei Backbleche hat kann die den Christbaum und die Ausstecherle gleichzeitig im Ofen backen.

Nährwert pro Portion

kcal
5.357
Fett
34,70 g
Eiweiß
103,25 g
Kohlenhydrate
1.141,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Windbäckerei

WINDBÄCKEREI

Ideal zum Naschen oder als Christbaumschmuck. Windbäckerei ist vielseitig einsetzbar, mit diesem Rezept gelingt das lockere Baisergebäck.

Windringerl

WINDRINGERL

An Weihnachten sind Windringerl sehr beliebt. Das Windbäckerei Rezept dient auch wunderbar als Christbaumschmuck.

Vegane Vanillekipferl

VEGANE VANILLEKIPFERL

Einfach und lecker! Dieses Rezept für Vegane Vanillekipferl gelingt jedem Anfänger!

Weiße Punschspitzen

WEISSE PUNSCHSPITZEN

Das Rezept weiße Punschspitzen sieht nicht nur sinnlich aus. Es ist eine Verführung an Weihnachten, der man nicht widerstehen kann.

Windringe

WINDRINGE

Ein Rezept für Weihnachten sind diese Windringe. Besonders Kinder lieben sie auf dem Christbaum.

Selbstgemachter Vanillezucker

SELBSTGEMACHTER VANILLEZUCKER

Selbstgemachter Vanillezucker, den man zu Hause einfach und günstig herstellen kann. Mit diesem Rezept werden eure Kekse mit Vanille-Aroma abgerundet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Astronauten altern schneller

am 09.09.2025 18:26 von Katerchen

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen