Selbstgemachter Vanillezucker
Zutaten für 1 Portionen
250 | g | Kristallzucker |
---|---|---|
1 | Stk | Schraubglas mit Deckel (groß) |
1 | Stk | Vanilleschote |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Kristallzucker in ein großes Schraubglas füllen. Die Vanilleschote in der Mitte aufschneiden und das Mark herauskratzen. Sofort mit dem Zucker vermengen.
- Nun den Deckel auf das Glas geben, verschließen und gut schütteln.
- Danach die aufgeschnittene Vanillestange ins Glas geben und wieder verschließen. Ca. 8 Tage ruhen lassen.
- Fertig ist der Vanillezucker. Die Vanillestange kann so lange im Glas bleiben wie Zucker vorhanden ist.
Tipps zum Rezept
Zum Verfeinern von Keksen, Torten, Kuchen etc.
User Kommentare
Ich habe eine starke Köchenmaschine und gebe immer die komplette Vanilleschote zu 500 g Zucker. Fein gemahlen hat man so einen tollen Vanillezucker.
Auf Kommentar antworten
Wie lange ist denn dieser selbstgemachte Vanillezucker ungefähr haltbar. ich würde dieses Rezept nämlich ganz gerne ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
der selbst gemachte Vanillezucker hält sich mindestens 1 Jahr. Es ist möglich, dass mit der Zeit der Zucker etwas hart wird. Dann das Glas gut schütteln, oder mit einem Löffel umrühren. Das Glas immer fest verschließen. Sollte die Vanilleschote hart werden, kann man sie mahlen und wieder zufügen.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die rasche Antwort - werde ich heute noch machen, dann habe ich selbstgemachten Vanillezucker für die Weihnachtskekse :-)
Auf Kommentar antworten
Manchmal gebe ich auch den Zucker zusammen mit der kleingeschnittenen Vanilleschote in einen elektrischen Blitzhacker. So bekomme ich aromatisierten Staubzucker.
Auf Kommentar antworten