Weiße Punschspitzen

Erstellt von stevie

Das Rezept weiße Punschspitzen sieht nicht nur sinnlich aus. Es ist eine Verführung an Weihnachten, der man nicht widerstehen kann.

Weiße Punschspitzen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (733 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

6 Stk Eier
120 g Haselnüsse (fein gemahlen)
200 g Marillenmarmelade
180 g Mehl
6 cl Rum
250 g Schokolade
160 g Staubzucker
160 g Staubzucker
1 EL Zitronensaft

Zutaten zum Überziehen

250 g weiße Kuvertüre
50 g feiner brauner Zucker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die weißen Punschspitzen die Eier trennen. Eiklar in einer Schüssel zu steifem Schnee schlagen. Dotter mit Staubzucker vermengen und lange schaumig rühren. Mehl und Eischnee unterheben.
  2. Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Teig drauf streichen. Ca. 1 cm dick. Das Blech ins vorgeheizte Backrohr schieben und ca. 15 Min. goldbraun bei 180°C, Ober- und Unterhitze backen. Auskühlen lassen und runde Kreise ausstechen.
  3. Staubzucker, Haselnüsse, Rum, Zitronensaft, geschmolzene Schokolade und die Hälfte der Marmelade in einer Schüssel mit einem Kochlöffel gut durchrühren.
  4. Danach kleine Spitzen mit der Hand formen und für ca. 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
  5. Die Biskuitkreise mit der restlichen Marmelade bestreichen und die Punschspitzen draufsetzen. Die Punschspitzen mit der geschmolzenen weißen Kuvertüre überziehen und mit braunem Zucker bestreuen. Nochmals kurz kühl stellen.

Tipps zum Rezept

Oder eine andere Variante von Punschspitzen.

Nährwert pro Portion

kcal
322
Fett
13,00 g
Eiweiß
5,76 g
Kohlenhydrate
45,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Windbäckerei

WINDBÄCKEREI

Ideal zum Naschen oder als Christbaumschmuck. Windbäckerei ist vielseitig einsetzbar und mit diesem Rezept gelingt das lockere Gebäck.

Windringerl

WINDRINGERL

An Weihnachten sind Windringerl sehr beliebt. Das Windbäckerei Rezept dient auch wunderbar als Christbaumschmuck.

Vegane Vanillekipferl

VEGANE VANILLEKIPFERL

Einfach und lecker! Dieses Rezept für Vegane Vanillekipferl gelingt jedem Anfänger!

Windringe

WINDRINGE

Ein Rezept für Weihnachten sind diese Windringe. Besonders Kinder lieben sie auf dem Christbaum.

Schneeflocken

SCHNEEFLOCKEN

Ein total schnelles Weihnachtsgebäck ist das Rezept Schneeflocken. Nebenbei ist das Rezept für Kinder unwiederstehlich.

Nusskugeln

NUSSKUGELN

Die Nusskugel nach altem Rezept sind ein beliebter Weihnachtsnachtisch und schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare

cp611

Die Punsch Fülle finde ich ja ein tolles Rezept, alternativ würde ich ein paar in Rum eingelegte Biskotten darunter mischen

Auf Kommentar antworten

Christa_v_S

Habe heute die Punschspitzen gemacht, allerdings sind ist in der Zutatenliste nur 2 x Zucker angegeben (einmal Zucker und einmal Staubzucker).
In der Verarbeitung wird aber 3 x Zucker benötigt!
Wieviel wohin und welcher Zucker fehlt da? Oder wird der Zucker anders aufgeteilt? Außerdem fehlt in der Zutatenliste der braune Zucker zum Bestreuen.

Auf Kommentar antworten

Christa_v_S

Ah, den braunen Zucker habe ich gefunden.... der steht weiter unten. Aber die Aufteilung der beiden anderen Zucker ist nicht verständlich angegeben.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

zum besseren Verständnis haben wir den Zucker nun in Staubzucker umgeschrieben - viel Spaß beim Nachbacken. lg

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist ja ein ganz wunderbares Rezept, kann ich mir gut vorstellen, werde ich sicher machen, aber nicht erst zu Weihnachten

Auf Kommentar antworten

martha

Da die weißen Punschspitzen nur für Erwachsene gedacht waren, habe ich noch etwas Nußlikör unter die Zucker-Nussmischung gegeben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Was mich etwas stört ist, dass zuerst der Teig gebacken wird und dann Kreise ausgestochen werden. Da bleiben viele Reste zurück.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

danke, stevie. Das Rezept für die Weissen Punschspitzen liest sich köstlich. Die Punschspitzen werde ich in färbige Papierförmchen geben und einige auch verschenken

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Oh sehr leckeres Rezept. Kannte ich vorher noch gar nicht. Schmeckt aber sehr gut. Leider sind meine nicht ganz so schön geworden. Aber gut sind sie.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist eine tolle Schokoladenglasur. Sie sieht so fein und glänzend aus. Sehr passend für Weihnachten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Europäischer Tag der Sprachen

am 26.09.2023 05:13 von Pesu07

Märchen

am 25.09.2023 18:07 von Pesu07