Lebkuchenlikör

Zutaten
500 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
200 | g | Nutella (Haselnusscreme) |
200 | ml | Weinbrand |
1 | EL | Lebkuchengewürz |
1 | TL | Zimt (gestrichen) |
Zubereitung
- In einem Topf die Hälfte vom Obers erwärmen. Nutella zufügen und schmelzen lassen, nebenbei umrühren. Danach den Topf vom Herd nehmen.
- Restlichen Obers, Weinbrand, Lebkuchengewürz und Zimt einrühren und alles gut mit einem Mixer vermixen, sodass es schön cremig wird.
- Den Topf nochmals auf den Herd stellen, kurz aufkochen und sofort in sterile Flaschen über ein Sieb abfüllen, fest verschließen. Die Flaschen für 1-2 Wochen kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Hält sich fest verschlossen 1-2 Wochen. Sobald der Likör aufgemacht wird, hält er sich nur noch einen Tag im Kühlschrank. Weiters passt Lebkuchen perfekt zu diesem Likör!
User Kommentare
Ein köstliches Rezept dieser Lebkuchenlikör. Besonders jetzt vor Weihnachten .Die Kombination mit Nutella und Lebkuchengewürz kling besonders lecker.
Auf Kommentar antworten
köstlich und aromareich :-) ich habe dieses Lebkuchengewürz verwendet: www.gutekueche.at/lebkuchengewuerz-selbstgemacht-rezept-39089 . Ein weiterer Zimtzusatz war nicht notwendig
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut aber es könnte leicht sein daß die Sahne sauer wird wenn man sie zuerst erwärmen muß. Ein Versuch ist es wert weil mir die Kombination mit dem Lebkuchengewürz interessant erscheint.
Auf Kommentar antworten
Wegen dem Schlagobers gab es kein Prob. So wie es im Rezept steht: Hält sich fest verschlossen 1-2 Wochen. Aber sobald der Likör aufgemacht wird, hält er sich nur noch einen Tag im Kühlschrank. Das war kein Prob - wir haben den leckeren Likör ausgetrunken
Auf Kommentar antworten
Dieser Likör ist sicher super schnell zubereitet. Was mir dabei nicht gefällt, ist das Nutella. Wodurch könnte ich dieses ersetzten?
Auf Kommentar antworten
eine Nougatcreme, od man schmilzt übrigen Nikoloschoko ;)
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich die Gewürze mag und mir noch vom Backen welche übrig sind, werde ich heute diesen Likör mal ansetzen.
Auf Kommentar antworten
Ein schöner Likör, jetzt zur Weihnachtszeit, der kommt auf die Ideen-Liste, falls ich schnell noch ein kleines Weihnachtsmitbringsel brauche
Auf Kommentar antworten
Das REzept ist sehr einfach und sehr schnell zubereitet. Auch als Geschenk kommt dieser Likör sicher gut an.
Auf Kommentar antworten