Lungenbraten Guglhupf
Zutaten für 8 Portionen
150 | g | Speck |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Lungenbraten vom Schwein |
1 | Schuss | Öl |
30 | g | Schmalz zum Bestreichen |
Zutaten für die Semmelfülle
200 | g | Semmelwürfel |
---|---|---|
1 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
150 | g | Käse |
3 | Stk | Eier |
100 | ml | Milch |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zur Vorbereitung wird eine Gugelhupf Form mit Schmalz oder alternativ mit Öl eingestrichen und mit dem Speck ausgekleidet. Die Flächen sollten vollständig bedeckt sein.
- Nun werden die beiden Lungenbraten gewaschen, gewürzt und im Öl scharf angebraten. Danach auskühlen lassen.
- Zubereitung der Semmelfülle: Für die Semmelfülle werden die Semmelwürfel mit der Milch gut verrührt. Dann die Eier, Käse, Gewürze und Petersilie unterrühren. Einige Minuten ziehen lassen.
- Nun die erste Hälfte der Semmelfülle in die Gugelhupfform geben und die Lungenbraten darauf legen. Die restliche Semmelfülle darüber gleichmäßig verteilen und mit restlichen Speck belegen.
- Nun wird der Gugelhupf auf mittlerer Schiene bei 180° gebacken und bei halber Backzeit mit Alufolie abgedeckt, damit die Oberfläche nicht zu stark braun wird oder gar verbrennt.
- Nach 60 Minuten ist der Lungenbraten Gugelhupf fertig. Man stürzt ihn auf ein Brett, oder ein großes Teller und schneidet ihn wie einen Kuchen in acht Stücke.
Tipps zum Rezept
Serviert wird der Lungenbratengugelhupf mit Reis, oder auch mit Petersilkartoffeln.
WICHTIG: Eine Sauce empfiehlt sich als besonders schmackhaft als Beilage zum Braten.
User Kommentare