Lungenbraten Guglhupf

Dieses deftige Rezept für den Lungenbraten Gugelhupf eignet sich besonders wenn Sie Sonntags Gäste erwarten, denn es ist sehr ergiebig.


Bewertung: Ø 4,4 (1.569 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

150 g Speck
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Lungenbraten vom Schwein
1 Schuss Öl
30 g Schmalz zum Bestreichen

Zutaten für die Semmelfülle

200 g Semmelwürfel
1 Bund Petersilie
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
150 g Käse
3 Stk Eier
100 ml Milch

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zur Vorbereitung wird eine Gugelhupf Form mit Schmalz oder alternativ mit Öl eingestrichen und mit dem Speck ausgekleidet. Die Flächen sollten vollständig bedeckt sein.
  2. Nun werden die beiden Lungenbraten gewaschen, gewürzt und im Öl scharf angebraten. Danach auskühlen lassen.
  3. Zubereitung der Semmelfülle: Für die Semmelfülle werden die Semmelwürfel mit der Milch gut verrührt. Dann die Eier, Käse, Gewürze und Petersilie unterrühren. Einige Minuten ziehen lassen.
  4. Nun die erste Hälfte der Semmelfülle in die Gugelhupfform geben und die Lungenbraten darauf legen. Die restliche Semmelfülle darüber gleichmäßig verteilen und mit restlichen Speck belegen.
  5. Nun wird der Gugelhupf auf mittlerer Schiene bei 180° gebacken und bei halber Backzeit mit Alufolie abgedeckt, damit die Oberfläche nicht zu stark braun wird oder gar verbrennt.
  6. Nach 60 Minuten ist der Lungenbraten Gugelhupf fertig. Man stürzt ihn auf ein Brett, oder ein großes Teller und schneidet ihn wie einen Kuchen in acht Stücke.

Tipps zum Rezept

Serviert wird der Lungenbratengugelhupf mit Reis, oder auch mit Petersilkartoffeln.

WICHTIG: Eine Sauce empfiehlt sich als besonders schmackhaft als Beilage zum Braten.

Nährwert pro Portion

kcal
293
Fett
23,42 g
Eiweiß
11,78 g
Kohlenhydrate
12,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Männertag

am 19.11.2025 05:08 von Pesu07

Jakarta bevölkerungreichste Stadt

am 19.11.2025 04:59 von Pesu07

Tag der Suppe

am 19.11.2025 04:34 von Teddypetzi

Welttoilettentag

am 19.11.2025 04:30 von Teddypetzi

Bauernregel am 19. November

am 19.11.2025 02:56 von snakeeleven