Lupinenmilch selbermachen

Erstellt von doriss

Das Rezept für die proteinreiche Lupinenmilch zum selbermachen ist einfach in der Durchführung, benötigt aber einiges an Zeit.

Lupinenmilch selbermachen Foto topntp / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Süßlupinen
1 l Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Süßlupinen für 24 Stunden in Wasser einweichen, in dieser Zeit mindestens zweimal das Wasser komplett wechseln. Die Lupinen können natürlich auch länger eingeweicht werden.
  2. Nach der Einweichzeit das Wasser wegschütten und die Lupinen gut abtropfen lassen. Nun in einem Topf mit frischem Wasser und geschlossenem Deckel ca. eine Halbe Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. Das Kochwasser wieder wegschütten. Die Lupinen abspülen und mit einem Liter frischen Wasser im Standmixer fein pürieren. Die Masse durch einen Nussmilchbeutel oder ein Passiertuch filtern und in zuvor pasteurisierte Glasflaschen abfüllen.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ergibt einen Liter Lupinenmilch. Mehr erfahren über Lupinen

Lupinenbohnen enthalten von Natur aus giftige Bitterstoffe. Um diese unschädlich zu machen, müssen sie zuerst länger eingeweicht und dann gekocht werden.

Die fertige Lupinenmilch ist ca. 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar. Sie schmeckt leicht erbsig, aber umso länger man sie einweichen lässt umso sahnig-milder wird sie.

Da Lupinen einen hohen Proteingehalt haben, eignet sich die Milch gut für fermentierte Produkte.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

puersti

Eine Lupinenmilch klingt interessant. Werde meine Tochter mit dieser Milch aus Bohnen überraschen. Für mich ist sie wegen Histamin Intoleranz nicht verträglich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kohlrabi wächst gut

am 17.09.2025 12:35 von Silviatempelmayr

Sorgt Bier für Harndrang?

am 17.09.2025 11:40 von Katerchen

Tag der Countrymusik

am 17.09.2025 10:34 von Silviatempelmayr